• #1 NetSpot
  • WLAN-Standort-Gutachten, Analyse, Fehlerbehebung
  • 4.8
  • 969 Nutzerbewertungen

Wie man den Namen und das Passwort des WLANs ändert

Bei so vielen WLAN-Netzwerken ist es nicht ungewöhnlich, dass zwei Netzwerke mit identischen Namen direkt nebeneinander angezeigt werden. Und manchmal hören die Gemeinsamkeiten nicht einmal mit identischen WLAN-Namen auf, da viele Benutzer nicht wissen, wie sie das Standard-WLAN-Passwort in ein sichereres Passwort ändern können.
erste wahl
  • NetSpot
  • WLAN-Standort-Gutachten, Analyse, Fehlerbehebung
  • 4.8
  • 969 Nutzerbewertungen
Dieser Artikel erläutert, wie Sie den WLAN-Namen und das Passwort unabhängig von der Marke Ihres WLAN-Routers ändern.

Wie Sie Ihren WLAN-Namen ändern

Um den Namen (auch SSID bzw. Service Set Identifier genannt) Ihres WLAN-Netzwerks zu ändern, müssen Sie die Administrationsseite Ihres Routers aufrufen.

  1. Geben Sie die IP-Adresse Ihres Routers in Ihren bevorzugten Webbrowser ein.
  2. Melden Sie sich als Administrator an.
Melden Sie sich als Administrator an
  1. Gehen Sie in die Einstellungen und suchen Sie nach einer Option mit dem Titel "WLAN-Name" oder "SSID".
Gehen Sie zum Abschnitt WLAN-Einstellungen
  1. Geben Sie Ihren neuen WLAN-Namen ein.
Geben Sie Ihren neuen WLAN-Namen ein
  1. Überprüfen Sie die Änderung mit NetSpot, einem Wifi-Analyzer, also einer WLAN-Analyse-App für Windows- und MacOS-Computer.
Erkennungs-Modus

Was ist ein guter WLAN-Name?

Viele Leute glauben, dass WLAN-Namen keine große Rolle spielen, was erklärt, warum es so viele lustige WLAN-Namen gibt, wie "Hack mich" oder "WillstDuMichHeiraten?" oder "Top secret network" oder "Drop it like its Hotspot". Ja , WLAN-Namen sind sicherlich nicht so wichtig wie WLAN-Passwörter, aber ein guter WLAN-Name kann trotzdem einen enormen Unterschied machen.

Tipp 1

Geben Sie keine persönlichen Informationen weiter: Vielleicht wohnen Sie neben jemandem, dessen WLAN-Netzwerk nach seiner Adresse oder seinem Familiennamen benannt ist. WiFi-Namen mit persönlichen Informationen sind zwar leicht zu identifizieren, machen gezielte Angriffe jedoch sehr einfach.

Man muss technisch nicht allzu versiert sein, um mit einer aus dem Internet heruntergeladenen Softwareanwendung die Internetverbindung einer anderen Person unbrauchbar zu machen. Konflikte mit Nachbarn sind schon unangenehm genug, also machen Sie es niemandem zu leicht, auf Ihr WLAN-Netzwerk zuzugreifen, indem Sie einen WLAN-Namen auswählen, der persönliche Informationen über Sie enthält.

Tipp 2

Geben Sie nicht vor, ein öffentlicher Hotspot zu sein: Aus irgendeinem Grund benennen Leute ihre WLAN-Netzwerke häufig nach bekannten öffentlichen Hotspots wie "McDonald's WLAN“ oder "T-Mobile Hotspot“.

WLAN-Namen wie “McDonald’s WLAN” führen zu langsameren Download- und Upload-Geschwindigkeiten

Natürlich würde ein gefaketer Name wie dieser es Ihren Nachbarn schwer machen, herauszufinden, welches WLAN-Netzwerk Ihnen gehört, aber es würde mit ziemlicher Sicherheit auch zu niedrigeren Download- und Upload-Geschwindigkeiten führen. Sie können sicher sein, dass viele Personen, die in Reichweite Ihres WLAN-Netzwerks sind, auf der Suche nach kostenlosem Internetzugang versuchen, eine Verbindung herzustellen. Da Ihr Router auf jeden dieser Verbindungsversuche reagieren muss, verfügt er über weniger Rechenleistung, um Ihre eigenen Anfragen zu bearbeiten.

Tipp 3

Gesunder Menschenverstand hilft Ihnen weiter: Es gibt WLAN-Namensgeneratoren, die auf Knopfdruck verschiedene clevere WLAN-Namen ausspucken. Es gibt auch lange Listen mit lustigen WLAN-Namen, von denen Sie sich inspirieren lassen können.

Sie dürfen jedoch niemals vergessen, bei der Auswahl eines WLAN-Namens den gesunden Menschenverstand walten zu lassen, es sei denn, Sie möchten Schlagzeilen machen wie die Person, die während eines Qantas-Flugs aus Melbourne Australien im Jahr 2016 ihr Netzwerk „Mobile Detonation Device“ (Mobiles Denotationsgerät) nannte. Das Flugzeug durfte nicht starten, bis es gründlich durchsucht worden war. Sie wären vielleicht nicht darauf gekommen, aber die besten WLAN-Namen sind solche, die Sie sich selbst ausdenken.

Wie ändert man sein WLAN-Passwort?

Um Ihr WLAN-Passwort zu ändern, tun Sie folgendes:

  1. Geben Sie die IP-Adresse Ihres Routers in Ihren bevorzugten Webbrowser ein.
192.168.1.1 IP address
  1. Melden Sie sich als Administrator an.
Melden Sie sich als Administrator an
  1. Gehen Sie zu den Einstellungen und suchen Sie nach einer Option namens "Sicherheit".
  2. Stellen Sie sicher, dass Ihr Router auf WPA2 eingestellt ist.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Router auf WPA2 eingestellt ist
  1. Geben Sie ein sicheres Passwort ein.
Geben Sie ein sicheres Passwort ein

Nachdem Sie ein neues Passwort eingegeben haben, müssen Sie möglicherweise Ihren Router neu starten. Beachten Sie, dass Sie alle Geräte, die zuvor mit dem Netzwerk verbunden waren, mit dem neuen Passwort neu verbinden müssen.

Fazit

WLAN-Namen und -Passwörter sind wichtiger, als Sie vielleicht denken. Nachdem Sie nun wissen, wie Sie sie ändern können, sollten Sie sicherstellen, dass alle Namen und Passwörter Ihres WLAN-Netzwerks den in diesem Artikel beschriebenen Empfehlungen entsprechen.

Sie haben noch Fragen?
Senden Sie eine Anfrage oder schreiben Sie uns ein paar Worte.

Lesen Sie mehr in Alles über WiFi/WLAN

Wenn Sie tiefer ins Thema WiFi/WLAN eintauchen möchten, empfehlen wir unsere Artikel über WLAN-Sicherheit, die besten Apps für WLAN-Networking, WLAN auf Flügen, etc.
Holen Sie sich NetSpot Kostenlos
WLAN-Standort-Gutachten, Analyse, Fehlerbehebung läuft auf MacBooks (MacOS 10.10+) und jedem anderen Laptop (Windows 7/8/10/11) mit Standard-802.11a/b/g/n/ac/ax-WLAN-Netzwerkadapter.