Die Router-IPs 10.0.0.0.1 und 10.0.0.1

Wenn wir in nur einem Wort beschreiben müssten, was die 10.0.0.0.1 ist, würden wir sagen: falsch. Warum? Weil es eigentlich 10.0.0.1 sein muss. Viele Leute verwechseln die beiden IP-Adressen, weil sie sehr ähnlich aussehen und sie nicht wissen, dass IP-Adressen aus vier 8-Bit-Zahlen bestehen.

Die IP-Adresse 10.0.0.1

Die IP-Adresse 10.0.0.1 ist etwas Besonderes, weil sie mehr als einmal genutzt werden kann. Sie gehört zu dem 24-Bit-Block der privaten IP-Adressen, die für LANs (Local Area Networks) genutzt werden. Anders als öffentliche IP-Adressen, kann man private IP-Adressen nicht durch das Internet routen — aber das macht sie noch lange nicht nutzlos.


Tatsächlich ist es privaten IP-Adressen wie 10.0.0.1 zu verdanken, dass das Internet, wie wir es kennen, noch nicht kollabiert ist. Es gibt etwa 4 Billionen IP-Adressen im IPv4-Kommunikationsprotokoll, welches eines der grundlegenden Protokolle der standardbasierten Internet-Arbeitsweisen ist. Der ersten regionalen Internet-Registry gingen die frei zugeordneten IPv4-Adressen am 15. April 2011 aus.

Seitdem setzen Netzwerkadministratoren und Internetanbieter auf verschiedene Methoden, um einen IP-Adressraum auf einen anderen zu remappen und private IP-Adressen wie 10.0.0.1 als Ersatz für öffentliche IP-Adressen zu verwenden.


Irgendwann wird das IPv4-Kommunikationsprotokoll vollständig durch seinen Nachfolger, Internet Protocol Version 6, oder kurz IPv6, ersetzt werden, aber das wird eine Weile dauern. Zurzeit laufen nur etwa 25 Prozent des Internetverkehrs über IPv6.

Mobile WLAN Site Survey und Analyse
Survey einer Fläche beliebiger Größe direkt auf dem Android-Gerät mit nur wenigen Fingertipps.

Wie loggt man sich in 10.0.0.1 ein?

Wenn Sie einen Router zuhause haben, stehen die Chancen gut, dass Sie über die IP-Adresse 10.0.0.1 darauf zugreifen können:

  1. Öffnen Sie Ihren Lieblingsbrowser und geben Sie http://10.0.0.1 ein. Wenn Sie eine Sicherheitswarnung sehen, versuchen Sie stattdessen https://10.0.0.1.

10.0.0.1

Achtung! Überprüfen Sie doppelt, dass Sie nicht versuchen, auf die Login-Seite http://10.0.0.0.1 zuzugreifen. Das wird nicht funktionieren, denn die Login-Seite 10.0.0.0.1 existiert nicht.

Es sollte ein Login-Fenster erscheinen.

Login-Fenster des Router-Admin-Panels
  1. Geben Sie den Standard-Admin-Nutzernamen und das Passwort ein, um fortzufahren.

Login des Router-Admin-Panels

Wenn Sie die Kombination aus Standard-Admin-Benutzername und Passwort nicht kennen, machen Sie mit dem nächsten Abschnitt dieses Artikels weiter.

  1. Erkunden Sie das Admin-Panel Ihres Routers.

Admin-Panel des Routers

Sobald Sie auf der Admin-Seite Ihres Routers sind (denken Sie daran, dass die Admin-Seite 10.0.0.0.1 nicht existiert, weil sie eine 0 zu viel enthält), können Sie viele verschiedene Einstellungen ändern. Sie können sogar die IP-Adresse der Login-Seite ändern.

können Sie jede beliebige IP-Adresse nutzen

Sie könnten, zum Beispiel, Ihre Xfinity-Router-Anmeldeseite oder die Anmeldeseite des Comcast-Routers von 10.0.0.1 Xfinity/10.0.0.1 Comcast auf 10.0.4.1 oder 10.125.3.1 ändern. Solange Sie zwischen 10.0.0.0 und 10.255.255.255 bleiben, können Sie jede beliebige IP-Adresse nutzen, 10.0.0.0.1 Xfinity oder 10.0.0.0.1 Comcast wäre also nicht möglich.

Wenn Sie irgendwelche mit dem WLAN zusammenhängenden Einstellungen ändern, empfehlen wir dringend die Verwendung von NetSpot, einem benutzerfreundlichen professionellen Wi-Fi-Analyzer, also einer WLAN-Analyse-App, die Ihnen alles sagt, was Sie über Ihr drahtloses Netzwerk wissen müssen, um festzustellen, ob sich Ihre Änderung positiv ausgewirkt hat.

Finden Sie den besten WLAN-Kanal
Nutzen Sie NetSpot und finden Sie schnell die am wenigsten überfüllten WLAN-Kanäle.
discover

Standard Router-Login und Passwort

Router-Hersteller nutzen unterschiedliche Kombinationen aus Benutzername und Passwort. Es würde den Rahmen dieses Artikels sprengen, alle Benutzernamen und Passwörter aufzulisten, die zutreffen könnten, aber hier die Top 10 der häufigsten Benutzername/Passwort-Kombinationen:

Benutzername Passwort
admin admin
admin Passwort
admin [Keins]
[Keins] admin
[Keins] [Keins]
administrator Passwort
administrator [Keins]
recovery recovery
root root
root [Keins]

Falls keine der 10 häufigsten Benutzername/Passwort-Kombinationen funktioniert, wählen Sie Ihren Router-Hersteller unten im Drop-Down und sehen Sie sich die Liste der Standard-Passwörter und Benutzernamen:

Was, wenn Sie sich nicht mit 10.0.0.1 verbinden können?

Die drei Hauptgründe für Probleme beim Verbinden mit der 10.0.0.1:

  • strong>Keine direkte Verbindung: Aus Sicherheitsgründen erreicht man die meisten Router über die IP-Adresse 10.0.0.1 nur von einem Computer aus, mit dem sie direkt über ein Ethernet-Kabel verbunden sind. Bei manchen Routern können Sie das ändern, aber bei den meisten nicht. Ein ausreichend langes Ethernet-Kabel kostet Sie nicht viel, und Ihr Desktop-Computer sollte sowieso mit einem Ethernet-Anschluss ausgestattet sein. Falls Sie nur einen Laptop haben, können Sie für ein paar Euro bei Amazon oder in Ihrem Elektroladen vor Ort einen USB-Adapter kaufen.
  • 10.0.0.1 — alle IPv4-IP-Adressen nur 4 Zahlen enthalten
  • Falsche IP-Adresse: Sogar erfahrene Netzwerkadministratoren tippen manchmal 10.0.0.0.1 statt 10.0.0.1 ein. Denken Sie einfach immer daran, dass alle IPv4-IP-Adressen nur 4 Zahlen enthalten, nicht fünf, sechs oder zehn. Wenn Sie die IP-Adresse Ihres Routers von 10.0.0.1 auf etwas geändert haben, aber nicht mehr wissen, auf was, sollten Sie Ihren Router auf seine Standard-Einstellungen zurücksetzen. Der Button zum Reset/Zurücksetzen findet sich meist auf der Rückseite des Routers.
  • Falscher Benutzername und Passwort: Router werden durch ein Passwort geschützt, um Fremde davon abzuhalten, Ihre Einstellungen zu ändern und möglicherweise Ihre Sicherheit zu kompromittieren. Wir führen hier unten die häufigsten Kombinationen für Benutzername/Passwort auf, aber Sie sollten den Standard-Benutzernamen und das Passwort auf einem Aufkleber oder aufgedruckt irgendwo auf Ihrem Router finden können.
Ihr WLAN ist nicht zu finden?
Eliminieren Sie tote Stellen mit NetSpot — einem erstklassigen WLAN-Analyse-Tool.
Sie haben noch Fragen?
Senden Sie eine Anfrage oder schreiben Sie uns ein paar Worte.

WLAN-Router-IPs:

Holen Sie sich NetSpot Kostenlos
WLAN-Standort-Gutachten, Analyse, Fehlerbehebung läuft auf MacBooks (MacOS 10.12+) und jedem anderen Laptop (Windows 7/8/10/11) mit Standard-802.11a/b/g/n/ac/ax-WLAN-Netzwerkadapter.
NetSpot
Free WiFi Analyzer
Free NetSpot for iOS
Heat Maps & Speed Test