Die IP-Adresse 10.0.0.1 ist etwas Besonderes, weil sie mehr als einmal genutzt werden kann. Sie gehört zu dem 24-Bit-Block der privaten IP-Adressen, die für LANs (Local Area Networks) genutzt werden. Anders als öffentliche IP-Adressen, kann man private IP-Adressen nicht durch das Internet routen — aber das macht sie noch lange nicht nutzlos.
Tatsächlich ist es privaten IP-Adressen wie 10.0.0.1 zu verdanken, dass das Internet, wie wir es kennen, noch nicht kollabiert ist. Es gibt etwa 4 Billionen IP-Adressen im IPv4-Kommunikationsprotokoll, welches eines der grundlegenden Protokolle der standardbasierten Internet-Arbeitsweisen ist. Der ersten regionalen Internet-Registry gingen die frei zugeordneten IPv4-Adressen am 15. April 2011 aus.
Seitdem setzen Netzwerkadministratoren und Internetanbieter auf verschiedene Methoden, um einen IP-Adressraum auf einen anderen zu remappen und private IP-Adressen wie 10.0.0.1 als Ersatz für öffentliche IP-Adressen zu verwenden.
Irgendwann wird das IPv4-Kommunikationsprotokoll vollständig durch seinen Nachfolger, Internet Protocol Version 6, oder kurz IPv6, ersetzt werden, aber das wird eine Weile dauern. Zurzeit laufen nur etwa 25 Prozent des Internetverkehrs über IPv6.
Wenn Sie einen Router zuhause haben, stehen die Chancen gut, dass Sie über die IP-Adresse 10.0.0.1 darauf zugreifen können:
Achtung! Überprüfen Sie doppelt, dass Sie nicht versuchen, auf die Login-Seite http://10.0.0.0.1 zuzugreifen. Das wird nicht funktionieren, denn die Login-Seite 10.0.0.0.1 existiert nicht.
Es sollte ein Login-Fenster erscheinen.
Wenn Sie die Kombination aus Standard-Admin-Benutzername und Passwort nicht kennen, machen Sie mit dem nächsten Abschnitt dieses Artikels weiter.
Sobald Sie auf der Admin-Seite Ihres Routers sind (denken Sie daran, dass die Admin-Seite 10.0.0.0.1 nicht existiert, weil sie eine 0 zu viel enthält), können Sie viele verschiedene Einstellungen ändern. Sie können sogar die IP-Adresse der Login-Seite ändern.
Sie könnten, zum Beispiel, Ihre Xfinity-Router-Anmeldeseite oder die Anmeldeseite des Comcast-Routers von 10.0.0.1 Xfinity/10.0.0.1 Comcast auf 10.0.4.1 oder 10.125.3.1 ändern. Solange Sie zwischen 10.0.0.0 und 10.255.255.255 bleiben, können Sie jede beliebige IP-Adresse nutzen, 10.0.0.0.1 Xfinity oder 10.0.0.0.1 Comcast wäre also nicht möglich.
Wenn Sie irgendwelche mit dem WLAN zusammenhängenden Einstellungen ändern, empfehlen wir dringend die Verwendung von NetSpot, einem benutzerfreundlichen professionellen Wi-Fi-Analyzer, also einer WLAN-Analyse-App, die Ihnen alles sagt, was Sie über Ihr drahtloses Netzwerk wissen müssen, um festzustellen, ob sich Ihre Änderung positiv ausgewirkt hat.
Router-Hersteller nutzen unterschiedliche Kombinationen aus Benutzername und Passwort. Es würde den Rahmen dieses Artikels sprengen, alle Benutzernamen und Passwörter aufzulisten, die zutreffen könnten, aber hier die Top 10 der häufigsten Benutzername/Passwort-Kombinationen:
Benutzername | Passwort |
---|---|
admin | admin |
admin | Passwort |
admin | [Keins] |
[Keins] | admin |
[Keins] | [Keins] |
administrator | Passwort |
administrator | [Keins] |
recovery | recovery |
root | root |
root | [Keins] |
Falls keine der 10 häufigsten Benutzername/Passwort-Kombinationen funktioniert, wählen Sie Ihren Router-Hersteller unten im Drop-Down und sehen Sie sich die Liste der Standard-Passwörter und Benutzernamen:
Die drei Hauptgründe für Probleme beim Verbinden mit der 10.0.0.1: