Jedes moderne Heim ist nicht modern ohne einen drahtlosen Router. Aber bei mindestens einem Drahtlos-Router in beinahe jedem Zuhause, kann das WiFi-Funkspektrum ziemlich leicht verstopfen.
Die meisten Wireless-Router nutzen das 2,4 GHz-Frequenzband zur Datenübertragung. Dieses Frequenzband ist in mehrere Kanäle aufgeteilt, wie die Spuren auf der Autobahn. In Nordamerika ist das 2,4 GHz-Frequenzband in exakt 11 Kanäle unterteilt, wobei die Kanäle 1, 6 und 11 die einzigen sind, die sich nicht mit anderen Kanälen überlappen.
Theoretisch sollten 11 Kanäle mehr als ausreichen, sogar für dicht besiedelte städtische Gebiete, aber in der Realität ändern Leute selten die Standardkonfiguration ihrer WLAN-Router, was zur Folge hat, dass zu viele Drahtlos-Router Daten auf demselben Kanal übertragen.
Eine WLAN-Analyse, die mithilfe eines Analyse-Programms für drahtlose Netzwerke durchgeführt wird, kann aufzeigen, welche WiFi-Kanäle am wenigsten benutzt werden und viele andere Informationen liefern, die für eine umfassende WLAN-Optimierung nötig sind. Eine WiFi-Analyse ist nicht kompliziert, vorausgesetzt, Sie nutzen eine gute WLAN-Analyzer-App, und sie hat viele Vorteile.
Eine App für WLAN-Analyse, auch WiFi-Analyzer genannt, kann ein unschätzbares Werkzeug für die Diagnose von Problemen und die Optimierung Ihres drahtlosen Netzwerks sein.
Sie können eine WLAN-Analyse-App verwenden, um die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit Ihres Netzwerks zu verbessern. Es gibt viele Apps, aus denen Sie auswählen können — nach welchen Funktionen sollten Sie also suchen? Eine gute WLAN-Analyse-App sollte in der Lage sein, mehrere Dinge zu tun.
Zunächst sollte sie alle WLAN-Netzwerke in der Nähe entdecken und genügend Informationen über sie sammeln. Zumindest sollte sie fähig sein, Netzwerknamen, auch als SSIDs (Service Set Identifiers) bekannt, Sicherheitseinstellungen und andere Signalstärkedaten abfragen können.
Manche der WLAN-Analyse-Programme kommen auch mit einer Heatmap-Funktionalität, die Ihnen erlaubt, Daten zur Signalstärke auf einer Karte einzufangen, die Bereiche mit Signalschwächen und möglichen starken Interferenzen aufzeigt.
Die besten WiFi-Analyzer-Apps sind nicht nur mit nützlichen Funktionen vollgepackt, sondern sie sind auch außergewöhnlich einfach zu benutzen, sogar für Leute, die wenig bis keine Vorkenntnisse mit WLAN-Analyse haben.
Im Folgenden nennen wir Ihnen einige Attribute, die für einen WiFi-Analyzer wichtig sind.
Qualitätsdatenerfassung — es gibt viele Statistiken, die eine WLAN-Analyse-App über Ihr Netzwerk und die in der Nähe befindlichen Netzwerke liefern kann. Ihre App sollte mindestens Folgendes anzeigen:
Benutzeroberfläche — die Art, in der die Netzwerkdaten dargestellt werden, kann sich auf Ihre Fähigkeit auswirken, sie effizient zu verwenden. Sie sollten in der Lage sein, die für Sie interessanten Informationen schnell zu finden.
Portabilität — Um eine App für WLAN-Analyse effektiv nutzen zu können, müssen Sie mehrere Messwerte Ihres Netzwerks an verschiedenen Orten innerhalb des Abdeckungsbereichs erfassen. Sie müssen die Plattformen berücksichtigen, auf denen Sie die App ausführen können. Wenn Sie einen WiFi-Analyzer auswählen, der auf einem Laptop oder einem mobilen Gerät läuft, können Sie das Tool am produktivsten nutzen.
Berichterstellung — Möglicherweise möchten Sie Aufzeichnungen über Ihre WLAN-Scans und Netzwerkstatistiken führen. Einige Apps bieten Ihnen die Möglichkeit, für spätere Analyse Daten in Dateien zu exportieren.
Mit diesen fünf WiFi Analyzer-Apps, können Sie Ihr Netzwerk auf maximale Leistung abstimmen.
Der Discover-Modus ist ausgezeichnet geeignet für schnelle Schnappschüsse von nahegelegenen WLAN- Netzwerken. In diesem Modus erkennt NetSpot sofort alle drahtlosen Netzwerke in Ihrer Nähe, einschließlich Ihres eigenen Wireless-Netzwerks, und erlaubt Ihnen, deren Sicherheitseinstellungen, Signalstärke, Kanal und Band auf dem sie senden und vieles mehr zu überprüfen.
Im Survey-Modus gestattet NetSpot Ihnen, Ihre tatsächlichen WLAN-Netzwerkdaten auf einer Karte zu umreißen, die klar zeigt, wo Ihr Signal am schwächsten und wo es am stärksten ist.
Die Heatmap-Funktionalität von NetSpot unterstützt mehrstufige Projekte mit unterschiedlichen Bereichen, Etagen und so weiter und es ist sogar möglich, innerhalb jeder Zone jede beliebige Anzahl von Schnappschüssen zu erstellen, um schnell verschiedene WLAN-Konfigurationen miteinander zu vergleichen.
Gratis-DownloadNutzer, die ihren Analyzer auf einem iOS-Gerät ausführen möchten, werden die Funktionen dieses Tools zu schätzen wissen, darunter Diagnosetools und ein Internet-Geschwindigkeitstest.
Dieses webbasierte Tool wurde für Netzwerkadministratoren in Unternehmen entwickelt und basiert auf modernster Technologie und erweiterten Überwachungsfunktionen.
Dies ist ein kostenloser WiFi-Analyzer für Windows, mit dem Sie die Signalstärke auf Ihrem Laptop überwachen, offene Kanäle finden und die Geschwindigkeit Ihres Netzwerks testen können
Sowohl Mac- als auch Windows-Benutzer profitieren von den erweiterten Funktionen dieses Tools, einschließlich der Möglichkeit, die Signalstärke des Netzwerks grafisch darzustellen.
Mit einem dieser WLAN-Apps sollten Sie die Leistung Ihres Netzwerks verbessern können. Laden Sie eine davon auf die Plattform Ihrer Wahl herunter und scannen Sie Ihr Netzwerk. Die App zeigt möglicherweise eine einfache Möglichkeit auf, um Probleme zu beheben, die sich negativ auf Ihr Netzwerk und dessen Benutzer auswirken.
WLAN-Analyse klingt vielleicht sehr technisch und entmutigend, ist aber alles andere als das — solange Sie eine einfache, aber leistungsfähige WLAN-Analyse-App wie NetSpot verwenden. Außer NetSpot brauchen Sie einen Laptop mit einer WLAN-Karte, um WLAN-Netzwerke in Ihrer Nähe erkennen zu können.
Mit NetSpot können Sie zwischen zwei verschiedenen WLAN-Analysemethoden wählen. Bei der ersten Methode namens Discover Mode (Erkennungsmodus) dreht sich alles um die schnelle und einfache Erkennung von WLAN-Netzwerken. Dabei werden alle in Ihrer Region verfügbaren WLAN-Netzwerke mit allen wichtigen Informationen dazu aufgelistet, einschließlich Netzwerkname, Band und Kanal, Sicherheitseinstellungen, WLAN-Standard, Signalstärke und Rauschpegel.
Der zweite WiFi-Analysemodus heißt Gutachtenmodus und ermöglicht es Ihnen, ein WLAN-Standort-Gutachten durchzuführen und eine WLAN-Heatmap zu erstellen, damit Sie genau sehen, wo Ihr WLAN-Signal stark ist und wo Sie es verbessern könnten.
Durch die Kombination dieser beiden WiFi-Analysemethoden verschaffen Sie sich eine sehr genaue Vorstellung von der Leistung Ihres WLAN-Netzwerks und können genau verstehen, was Sie tun müssen, um es zu verbessern. Sie können z. B. mit nur einem Klick sehen, welche WLAN-Kanäle in der Nähe WLAN-Netzwerke übertragen und problemlos Probleme mit Kanalstörungen beheben.
NetSpots Discover-Modus ist so einfach zu benutzen, dass er keiner Erklärung bedarf. Aktivieren Sie ihn einfach, indem Sie den Schalter in der oberen Leiste verwenden und sehen Sie zu, wie NetSpot einen Schnappschuss all der WLAN-Aktivität um Sie herum erstellt. Anschließend wird NetSpot umgebende Bereiche in Echtzeit weiter analysieren.
Wenn Sie die Echtzeit-Analyse pausieren möchten, können Sie das mit dem Pause-Button in der linken oberen Ecke. Nahe am Pause-Button ist das Drop-Down-Menü für Scan-Intervalle, wo Sie die Intervalle zwischen den Scans einstellen können.
Der Discover-Modus gibt Ihnen alle Informationen, die Sie brauchen, um Probleme mit Interferenzen und Kanalüberfüllung zu vermeiden. Wenn Sie aber auch die Platzierung Ihres Heimrouters optimieren möchten, sollten Sie in den Survey-Modus schalten und eine Signal-Heatmap Ihres Bereichs erstellen.
Starten Sie NetSpot und klicken Sie auf den Survey-Button. Klicken Sie auf "Neues Gutachten erstellen" und geben Sie Ihrem Gutachten einen Namen. NetSpot gibt Ihnen die Wahl zwischen dem Laden einer vorhandenen Karte von Ihrem Computer oder dem Zeichnen einer ganz neuen Karte. Wählen Sie, welches Netzwerk oder welche Netzwerke Sie scannen möchten und folgen Sie dann der Anleitung, um Ihre erste Messung vorzunehmen.
Machen Sie mit dem Scannen weiter, bis Sie den gesamten Bereich abgedeckt haben und klicken Sie auf den "Scan beenden"-Button, wenn Sie fertig sind.
Wenn Ihnen irgendetwas nicht völlig klar sein sollte, möchten wir Sie dazu einladen, NetSpots Hilfeseite zu besuchen, wo Sie mehr darüber erfahren können, wie man diesen professionellen WLAN-Analyzer benutzt, um eine WiFi-Analyse durchzuführen. Die Hilfeseite listet auch alle Features auf, welche für PRO-Nutzer verfügbar sind. Wenn Sie regelmäßig WLAN-Analysen durchführen, kann NetSpot PRO Ihnen eine Menge Zeit, Energie und sogar Geld sparen.
Wie Sie sehen können, ist WLAN-Analyse nicht annähernd so einschüchternd, wie es wäre, wenn es keine modernen WiFi Analyzer Apps wie NetSpot gäbe. Mit diesen ist WLAN-Analyse ein Kinderspiel und etwas, dass jeder Eigentümer eines WLAN-Routers tun sollte, um Verlangsamungen und Verbindungsabbrüche zu vermeiden.