Immer wenn Sie eine Verbindung zu einem anderen Gerät oder einer anderen Website herstellen, indem Sie online gehen, wird Ihre IP-Adresse verwendet, um Ihren Computer zu identifizieren. Sie kann verwendet werden, um Ihren Rechner zu lokalisieren und Ihre Online-Aktivitäten zu verfolgen.
Tatsächlich wird Ihre IP-Adresse derzeit am oberen Rand dieses Bildschirms zusammen mit anderen identifizierenden Informationen angezeigt, die aus der Adresse abgeleitet werden können.
Jedes Mal, wenn Sie online gehen, wird ein Protokoll darüber geführt, wo Sie waren, da Ihre IP-Adresse auf der Website, auf die zugegriffen wird, protokolliert wird. An dieser Tatsache führt kein Weg vorbei, obwohl wir einige Möglichkeiten besprechen werden, wie Sie dieses Problem umgehen können, wenn Sie es müssen oder möchten.
Ihre IP-Adresse ähnelt bis auf einen wichtigen Aspekt ein wenig Fingerabdrücken. Während Sie Ihre Fingerabdrücke nur mit extremen Mitteln verändern könnten, ist es viel einfacher, Ihre IP-Adresse zu ändern.
Es gibt eine Reihe von Gründen, warum Sie Ihre IP-Adresse vielleicht ändern möchten. Wir nennen Ihnen einige häufige und andere eher spezielle Gründe für das Ändern der IP-Adresse Ihres Computers. In all diesen Szenarien kann es von Vorteil sein zu wissen, wie man seine IP-Adresse ändert.
Vielleicht müssen Sie die IP-Adresse ändern, wenn Sie eine statische IP-Adresse falsch konfiguriert haben. Möglicherweise haben Sie den falschen Zahlenbereich verwendet und er ist unbrauchbar geworden. |
Nach der Installation eines neuen Routers müssen Sie eventuell Ihr Heimnetzwerk neu konfigurieren, um dessen IP-Bereich zu verwenden. Sie müssen die IP-Adresse ändern, um den neuen Router zu verwenden. |
Ein Router, der nicht ordnungsgemäß funktioniert, stellt möglicherweise Adressen bereit, die von einem anderen Computer im Netzwerk verwendet werden. Sie müssen die IP-Adresse in eine gültige Adresse ändern, um Ihren Rechner mit dem Netzwerk zu verbinden. Diese Art von Problem kann Sie in einem Unternehmensnetzwerk betreffen. |
An bestimmten geografischen Standorten kann es sein, dass Ihr Internetdienstanbieter Websites blockiert, die Sie vielleicht besuchen möchten. Das kann an behördlichen Vorschriften oder Nutzungsbedingungen Ihres Internetanbieters liegen. Es kann sein, dass Sie nur dann auf die gewünschten Websites zugreifen können, wenn Sie Ihre IP-Adresse ändern, um diese Einschränkungen zu umgehen. Die Verwendung dieser verbotenen Websites und das Herunterladen von Inhalten wie urheberrechtlich geschütztem Material über Torrents kann zu Problemen mit lokaler Strafverfolgung führen. Möglicherweise möchten Sie untersuchen, wie Sie Ihre IP-Adresse ändern können, wenn Sie solche Websites verwenden möchten. |
Manche Menschen möchten einfach nicht, dass ihre Online-Aktivitäten verfolgt werden, um ihre Privatsphäre zu wahren. Ihr Internetanbieter kann jede Ihrer Bewegungen im Internet verfolgen. Die meisten von uns würden ein derartiges Eindringen in persönliche Aktivitäten in anderen Bereichen unseres Lebens nicht tolerieren. Das Ändern Ihrer IP-Adresse kann Ihnen dabei helfen zu verschleiern, wo im Internet Sie sich bewegen. |
Ein extremerer Grund, um sich Sorgen über seine IP-Adresse zu machen und diese häufig ändern zu müssen, ist die Beteiligung an regierungsfeindlichen Aktivitäten. Mitglieder von Oppositionsgruppen in Ländern unter autoritärer Herrschaft müssen möglicherweise Wege zum Ändern ihrer IP-Adresse finden, um strafrechtliche Verfolgung zu vermeiden und ihre Anonymität und politische Lebensfähigkeit zu wahren. |
Wir besprechen nun, wie man seine IP-Adresse mit verschiedenen Methoden ändern kann. Grundsätzlich gibt es drei Möglichkeiten, eine IP-Adresse zu ändern, nämlich:
Sehen wir uns jede Methode genauer an und diskutieren ihre Vor- und Nachteile. Es gibt auch einige Unterschiede im Umgang mit statischen und dynamisch zugewiesenen IP-Adressen. Das Betriebssystem, das Sie verwenden, wirkt sich natürlich auf Ihre Vorgehensweise aus.
Statische Adressen, die von Ihrem Internetdienstanbieter zugewiesen werden, können nur geändert werden, indem Sie sich an Ihren Anbieter wenden. Diese Art von Adresse wird in der Regel nicht ohne den Erwerb eines höheren Servicelevels ausgegeben und ist normalerweise nur bei Unternehmen oder Organisationen zu finden. Auf einem Heimcomputer werden Sie es eher selten mit einer statischen IP-Adresse zu tun haben.
Vielleicht müssen Sie die IP-Adresse eines Computers in einem Büro oder Unternehmen ändern, um auf ein privates Netzwerk zugreifen zu können. Je nach Plattform sind folgende Schritte nötig:
Für andere Windows-Versionen kann ein anderes Verfahren nötig sein. Wir empfehlen Ihnen, das Benutzerhandbuch für Ihr jeweiliges Betriebssystem zu konsultieren.
Wir zeigen Ihnen nun einige Möglichkeiten, die IP-Adresse Ihres Heimcomputers zu ändern. Diese Adresse wird von Ihrem Router bereitgestellt, dem sie von Ihrem Internetdienstanbieter zugewiesen wird. Bevor Sie eine dieser Methoden ausprobieren, notieren Sie Ihre aktuelle IP-Adresse, damit Sie überprüfen können, ob sie sich tatsächlich geändert hat.
Ihren Router für etwa fünf Minuten auszuschalten, kann alles sein, was Sie tun müssen. In manchen Fällen ist ein längerer Zeitraum erforderlich, sodass Sie versuchen können, den Router über Nacht ausgeschaltet zu lassen.
Obwohl Ihre IP-Adresse vom Anbieter dynamisch zugewiesen wird, hat Ihr Anbieter möglicherweise eine lange Lease-Zeit für Ihre Adresse. Das bedeutet, dass sie statisch zu sein scheint, da Sie sie nicht ändern können, bis der vom Internetanbieter erzwungene Zeitraum abgelaufen ist.
Ihren Laptop an einen Ort mit kostenlosem WLAN zu bringen und eine Verbindung zu dem Netzwerk herzustellen, wird die IP-Adresse Ihres Geräts vorübergehend ändern, da sie Ihnen beim Einloggen dynamisch zugewiesen wird Wenn Sie nach Hause zurückkehren, wird Ihre Adresse Ihnen basierend auf Ihrem Heimrouter zugewiesen.
Die oben beschriebenen Methoden können erforderlich und ausreichend sein, wenn Sie Ihre IP-Adresse für Konfigurationszwecke ändern. Wenn Ihr Ziel ist, Geoblocking-Initiativen zu unterbinden oder einfach Ihre Online-Privatsphäre zu wahren, sind andere Taktiken nötig. Ein Proxy-Server oder VPN kann dann äußerst nützlich sein.
Einen Proxy oder ein VPN zu verwenden, heißt im Grunde, dass Sie die IP-Adresse Ihres Rechners maskieren. Wenn Sie mit einem Proxyserver verbunden sind, wird dessen IP-Adresse im Internet angezeigt, nicht die IP-Adresse Ihres Rechners. So kann niemand Sie verfolgen, sobald Sie sich auf dem Proxyserver befinden.
Ein VPN-Dienst funktioniert ähnlich, bietet jedoch mehr Optionen als die direkte Verbindung zu einem Proxyserver. VPN-Dienste haben Server an mehreren Standorten weltweit. Nachdem Sie sich mit dem VPN-Server verbunden haben, wird Ihre private IP-Adresse maskiert und bei allen weiteren Online-Aktivitäten wird nur die Adresse des VPN-Servers angezeigt.
Hochwertige VPN-Dienste unterhalten Server in vielen Ländern und wenn Sie sich für einen geeigneten Server entscheiden, können Sie nahezu alle Einschränkungen umgehen, die von Ihren lokalen Behörden oder Ihrem Internetanbieter durchgesetzt werden.
Es stehen viele VPNs zur Verfügung. Einige sind kostenlos, aber wenn Sie es mit dem Online-Datenschutz ernst meinen, sollten Sie die paar Euro im Monat ausgeben, die ein kostenpflichtiger VPN-Dienst verlangt. Zu den hochwertigen zahlungspflichtigen VPNs, aus denen Sie auswählen können, gehören NordVPN, ExpressVPN und CyberGhost.
Jetzt wissen Sie Bescheid. Sie sollten in der Lage sein, Ihre IP-Adresse bei Bedarf zu ändern und einen Proxy oder VPN zu nutzen, wenn Sie Ihre Identität verbergen möchten. Wenn Sie Wert auf Ihre Online-Privatsphäre legen, ist ein VPN dringend zu empfehlen.