Es gab eine Zeit, in der Telefonnummern und Straßenadressen zu den persönlichsten Informationen gehörten, die eine Person besaß. Aber die Zeiten haben sich geändert, wir leben jetzt in der Ära des Internets, und IP-Adressen haben Telefonnummern und Straßenadressen weitgehend ersetzt.
Damals konnte sich kaum jemand vorstellen, dass es eines Tages Milliarden von mit dem Internet verbundenen Geräten in der ganzen Welt geben könnte. Die Tatsache, dass bis 2020 weltweit mehr als 24 Milliarden Geräte mit Internetanschluss installiert sein werden, wäre für die Menschen hinter der Internet Protocol Version 4 (IPv4), die 32 Bit (232) groß ist und 4.294.967.296 IPv4-Adressen umfasst, eine riesige Überraschung.
Um dem Mangel an IPv4-Adressen zu begegnen, schlug man eine Methode vor, einen IP-Adressraum einem anderen zuzuordnen. Diese Methode, NAT (Network Address Translation), ermöglicht die Verwendung einer einzelnen öffentlichen IP-Adresse für ein ganzes privates Netzwerk.
Die Internet Engineering Task Force (IETF), eine Organisation für offene Standards, die freiwillige Internetstandards entwickelt und fördert, widmete privaten Netwzerken verschiedene IPv4-Bereiche: 24-Bit-Block (10.0.0.0–10.255.255.255), 20-Bit-Block (172.16.0.0–172.31.255.255) und 16-Bit-Block (192.168.0.0–192.168.255.255).
Wie Sie sehen, gehört die IP-Adresse 192.168.1.0 zum 16-Bit-Block der privaten IP-Adresse, aber was genau ist ihr Zweck? In den meisten Fällen wird diese IP-Adresse von Heim-Breitband-Routern als deren Standard-Adresse verwendet.
Ja, sogar Router haben eine IP-Adresse, die als Router-IP-Adresse bezeichnet wird. Tatsächlich haben Router, die auch als Modem dienen, häufig zwei IP-Adressen: eine öffentliche und eine private. Die öffentliche IP-Adresse ist über das Internet erreichbar, während die private IP-Adresse nur Geräten zugänglich ist, die mit demselben lokalen Netzwerk wie der Router verbunden sind.
Wie bereits gesagt, ist es nicht möglich, die IP-Adresse 192.168.1.0 einzugeben, es sei denn, Sie sind mit demselben lokalen Netzwerk verbunden wie der Router, dem die IP-Adresse zugewiesen ist. Dies sollte kein Problem sein, wenn Sie versuchen, eine Verbindung zu Ihrem eigenen Heimrouter herzustellen. In einigen Fällen ist es aus Sicherheitsgründen nötig, eine direkte Verbindung über ein Ethernet-Kabel herzustellen.
Wenn Sie den korrekten Administrator-Anmeldenamen und das Administratorpasswort nicht kennen, sollten Sie Ihren Router umdrehen und auf der Unterseite nach einem Aufkleber suchen. Hersteller von Routern drucken für gewöhnlich den Standard-Administrator-Anmeldenamen und das Administratorpasswort zusammen mit anderen nützlichen Informationen wie dem Namen des Routers oder der Website des Herstellers auf einen Aufkleber.
Alternativ können Sie einfach ein paar gängige Standardpasswörter ausprobieren, um zu sehen, ob eins davon funktioniert:
Standard-Benutzername | Standard-Passwort | |
---|---|---|
ASUS | admin | admin |
Airlink101 | admin | admin |
Aztech | admin | admin |
Billion | admin | admin |
CNet | admin | admin |
CyberTAN | – | admin |
D-Link | admin | – |
Dovado | admin | passwort |
DrayTek | admin | admin |
Edimax | admin | 1234 |
EnGenius | admin | admin |
Encore | admin | admin |
GlobalScale | root | nosoup4u |
JCG | admin | admin |
LevelOne | admin | passwort |
Linksys | – | admin |
MSI | admin | admin |
MikroTik | admin | – |
Netgear | admin | passwort |
Nexxt Solutions | admin | admin |
Open-Mesh | root | 0p3nm35h |
OvisLink | admin | airlive |
PRO-NETS | admin | 1234 |
Planex | admin | passwort |
Proxim | – | public |
Rosewill | admin | admin |
Ruckus Wireless | super | sp-admin |
SMC | admin | smcadmin |
Sitecom | admin | admin |
SmartRG | admin | admin |
TOTOLINK | admin | admin |
TP-LINK | admin | admin |
TRENDnet | admin | admin |
Tecom | admin | admin |
Ubiquiti Networks | ubnt | ubnt |
Western Digital | admin | passwort |
Winstars | admin | admin |
Corega | root | – |
192.168.1.0 ist eine private IP-Adresse, die von vielen Breitband-Routern verwendet wird, um sich anderen Geräten im selben Netzwerk gegenüber zu identifizieren. Diese IP-Adresse ist nicht eindeutig und kann problemlos von mehreren Routern verwendet werden.