Das ist jedenfalls die von WLAN-Netzwerken versprochene Bequemlichkeit. In der Realität hingegen gibt es viele verschiedene Faktoren, die die Stärke eines WLAN-Signals beeinflussen und das WLAN eventuell unzuverlässig machen.
Anders als Strom können WLAN-Signale nicht über abgeschirmte Kabel übertragen werden. Stattdessen wandern sie durch die Atmosphäre, was sie für viele verschiedene Arten von Signalstörungen anfällig macht.
Gebäude, Bäume und andere physische Objekte fordern die Fähigkeit von WLAN-Signalen heraus, dichte Materialien zu durchdringen, ohne zu viel Kraft zu verlieren. 2,4-GHz-WLAN-Signale können feste Objekte recht gut durchdringen, aber die von modernen 5-GHz-WLAN-Routern gesendeten Signale können das nicht so gut.
Manche Objekte sind Ihrem WLAN-Signal nicht nur im Weg, weil sie als Hindernisse fungieren, sondern auch, weil sie elektromagnetische Störungen verursachen. Sicher haben Sie zu Hause ein paar solcher Dinge, wie eine Mikrowelle, ein schnurloses Telefon, ein Babyphone oder ein Kurzwellenradio.
Es kostet Sie nicht viel Mühe, Ihren WLAN-Router weit entfernt von Haushaltsgegenständen zu platzieren, die elektromagnetische Störungen ausstrahlen, aber es ist viel schwieriger, Störungen durch andere WLAN-Netzwerke zu vermeiden. Ihre Auswirkung auf die Stärke Ihres WLAN-Signals kann besonders signifikant sein, wenn Sie in einem dicht bewohnten Stadtgebiet und nicht auf dem Land wohnen.
An diesem Punkt ist Ihnen sicher klar, warum WLAN-Analysen nötig sind. Es gibt einfach zu viele Faktoren, die sich negativ auf die Leistung Ihres WLAN-Netzwerks auswirken können und es Ihnen unmöglich machen, im Internet zu surfen, Online-Videos anzusehen oder eine E-Mail zu senden.
Außer wenn es einem nichts ausmacht, stundenlang verschiedene Routerpositionen und -einstellungen auszuprobieren, ist es viel besser, eine Wireless Site Survey mithilfe von einem WLAN Site Survey Tool durchzuführen.
Wenn man „Site Survey WLAN“ oder ähnliches googelt, erfährt man, dass eine WLAN Site Survey eine Art Standortuntersuchung, Standortanalyse oder Standortvermessung ist, mit der man die Abdeckung eines bestimmten Versorgungsgebiets feststellen will.
Diese Analyse wird in der Regel durchgeführt, um die Platzierung oder Konfiguration eines bestehenden WLAN-Routers zu optimieren, die Einrichtung eines neuen WLAN-Netzwerkes zu unterstützen oder leistungseinschränkende Probleme zu beheben.
Typischerweise werden WLAN-Standort-Analysen mit einer Software für WLAN-Standort-Gutachten durchgeführt, die verschiedene WLAN-Signal-Metriken sammelt und analysiert.
Vor einer Vermessung bzw. Analyse wird eine Gebietskarte in die Softwareanwendung importiert, die dann die gesammelten Daten darüber legt. Während der Vermessung bewegt sich der Nutzer im Vermessungsgebiet und sammelt WLAN-Signal-Messwerte. Sobald dies abgeschlossen ist, analysiert die WLAN-Standortanalyse-Software die Ergebnisse und präsentiert sie dem Nutzer.
Zu den Informationen, die ein WLAN Site Survey Tool in der Regel anzeigt, gehören die geschätzte Signalstärke und Kanalnutzung für jedes drahtlose Netzwerk, Störquellen, Bereiche mit schwacher Signalstärke und mehr. Diese und andere Ergebnisse liefern wertvolle Antworten auf die Frage „Wie hilft mir eine Wireless Site Survey, die beste WLAN-Abdeckung zu bekommen?“.
Da der gesamte Prozess weitgehend automatisiert ist, sollten selbst Nutzer mit sehr wenig Erfahrung mit WLAN-Netzwerken und Drahtlos-Standort-Analyse gut klarkommen.
Natürlich sind nicht alle WLAN-Standort-Analyse-Softwareanwendungen gleichermaßen benutzerfreundlich, oder gleichermaßen leistungsfähig — daher ist es wichtig, eine Software auszuwählen, die Benutzerfreundlichkeit mit beeindruckenden Funktionen kombiniert und NetSpot entspricht dieser Beschreibung perfekt.
Die meisten Netzwerk-Profis unterscheiden die folgenden drei Haupttypen von Site Surveys:
Wie Sie sehen, hängt die Antwort auf die Frage „Was ist eine WLAN Site Survey?“ davon ab, von welchem Typ Site Survey Sie sprechen. In der Praxis werden die oben beschriebenen Arten der WLAN Site Survey in der Regel kombiniert. Das sollten Sie also im Hinterkopf behalten, wenn Sie lernen, wie Sie eine Site Survey für die Einrichtung und Optimierung von drahtlosen Netzwerken durchführen.
Eine Wireless Site Survey lässt sich in eine Reihe von Schritten untergliedern, deren gemeinsames Ziel es ist, ein WLAN-Netzwerk optimal zu gestalten und einzurichten. Werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Schritte, die bei der Durchführung einer Wireless Site Survey, manchmal auch RF Site Survey bzw. HF Site Survey genannt, immer beachtet werden sollten:
NetSpot ist eine professionelle Software zur drahtlosen Standortbestimmung für MacOS und Windows. Sie hat zwei Modi — Discover (Erkennen) und Survey (Analyse) — und diese beiden Modi können verwendet werden, um die Signalabdeckung auf einfache Weise zu visualisieren und Netzwerke in der Nähe zu verwalten, verschiedene WLAN-Probleme zu beheben, WLAN-Router zu überprüfen, Standortanalyseprojekte zu planen und drahtlose Netzwerke bereitzustellen
Der Discover Mode (Erkennungsmodus) bietet einen schnellen Überblick über WLAN Netzwerke in der Nähe und ist in Situationen nützlich, in denen eine umfassende WLAN-Standortanalyse nicht nötig ist. Der zweite Modus, Survey (Analyse bzw. Gutachten), kann mit einem einzigen Klick aktiviert werden und ist der Modus, den Sie für ein umfassendes WLAN-Standort-Gutachten verwenden sollten.
NetSpot erfüllt die Anforderungen professioneller Netzwerkadministratoren und ist für MacOS und Windows verfügbar (für Android derzeit nur im Discover-Modus verfügbar).
Zuerst laden Sie die kostenlose Version von NetSpot herunter und installieren sie. Zum Durchführen eines WLAN-Standort-Gutachtens benötigen Sie eine kostenpflichtige Version von NetSpot (Home, PRO oder Enterprise). Details zu den verfügbaren Lizenzen finden Sie hier.
Dann starten Sie NetSpot und wechseln über den hervorgehobenen Button oben im Hauptfenster in den Survey-Mode (Gutachten-Modus).
Um ein neues Gutachten zu starten, müssen Sie Ihrem WLAN-Standortvermessungsprojekt zunächst einen Namen geben und eine Karte des zu vermessenden Gebiets importieren. Wenn Sie keine haben, können Sie direkt in NetSpot eine zeichnen. Sie werden aufgefordert, zwei Punkte auf der Karte auszuwählen und die tatsächliche Entfernung dazwischen einzugeben.
Jetzt kommt der spaßige Teil: Gehen Sie von Ort zu Ort, bis Sie den gesamten Bereich abgedeckt haben, und sammeln Sie genug Daten, damit NetSpot einen WLAN-Standortgutachten-Bericht erstellen kann. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf den Button "Stop Scan" (Scan stoppen) in der linken unteren Ecke.
Dank der Benutzerfreundlichkeit von NetSpot sollten Sie alle Bereiche mit Signalschwäche sofort erkennen. Es liegt dann an Ihnen, die notwendigen Schritte zu unternehmen, um sie loszuwerden. Mit etwas Glück kann das etwas so einfaches sein, wie Ihren WLAN-Router ein paar Meter in eine Richtung zu bewegen.
Es gibt keinen Grund, mit einem schlechten WLAN-Signal, häufigen Verbindungsabbrüchen, langsamen Download- und Upload-Geschwindigkeiten und hoher Latenz zu leben.
Dank Softwareanwendungen für Standort-Analysen wie NetSpot kann jeder lernen, wie man eine WLAN-Standort-Analyse macht und häufig auftretende WLAN-Probleme schnell löst. Wie in diesem Artikel erläutert, brauchen Sie nur das richtige Tool und 5 einfache Schritte, um Ihre Internetverbindung optimal zu nutzen.
Eine WLAN Site Survey umfasst eine detaillierte Analyse der Signalstärke, der Interferenzen, der Kanal- und Bandeinstellungen und anderer Parameter. Solche Site Surveys werden in der Regel durchgeführt, um den optimalen Standort für einen WLAN-Router zu bestimmen oder um WLAN-Probleme zu beheben.
Eine WLAN Site Survey wird mit einem speziellen WLAN Site Survey Tool wie NetSpot durchgeführt, welches auf einem Laptop oder einem mobilen Gerät läuft.
Die drei Hauptarten der WLAN Site Survey sind prädiktive Site Surveys, passive Site Surveys und aktive Site Surveys, wobei jede Art einem anderen Zweck dient.
Für eine Wireless Site Survey benötigen Sie nur einen Laptop, ein Tablet oder ein Smartphone, auf dem eine spezielle Software für Wireless Site Surveys läuft. Die Software hilft Ihnen dann, alle notwendigen Daten zu sammeln und in verwertbare Erkenntnisse umzuwandeln.
Für eine Site Survey benötigt man nur zwei Dinge oder Tools: