Inhaber kleiner Betriebe verstehen, wie viel mehr Einfluss WLANs (Wireless Local Network Areas, Drahtlosnetzwerke) mittlerweile jeden Tag auf unser Leben haben und wie wichtig es ist, die perfekte Arbeitsumgebung zu schaffen. Mit dem NetSpot Planungs-Tool ist es recht einfach, zu planen, konfigurieren und ein Wireless-LAN einzurichten.
Um Ihre Wireless-Pläne richtig zu starten, müssen Sie die Ziele für Netzabdeckung und Kapazität setzen, ein Vorhersagemodell erstellen, dass kalkuliert, wie viele Zugangspunkte — auch Access Points oder APs genannt — Sie brauchen werden und wo deren ideale Standorte wären, die Genauigkeit der WLAN-Planungsprognosen mithilfe einer manuellen Standortanalyse verifizieren, und bereit sein, während des gesamten Vorgangs nötige Anpassungen vorzunehmen.
Ein guter WLAN-Netzwerkplan sollte folgende Fragen beantworten:
Mit NetSpot, Ihrem Tool für WLAN-Planung, können die erwähnten Fragen durch das Erstellen eines Vorhersagemodells ziemlich präzise beantwortet werden.
Wenn Sie planen, ein Wireless-Network einzurichten, überlegen Sie, wie viele Clients es bedienen wird, wie stark der Traffic sein wird, wie viele Zugangspunkte (Access Points) es benötigen wird und wo genau, wie viel Output das Netzwerk bereitstellen soll. Bedenken Sie die folgenden Faktoren für eine erfolgreiche Implementierung eines Wireless-Netzwerks für Ihr Unternehmen:
Machen Sie sich das "Knochengerüst" Ihres Gebäudes klar
Ehe Sie ein WLAN-Netzwerk einrichten, sollten Sie herausfinden, woraus Ihr Gebäude besteht. Baumaterialien wie Pressformsteine, Ziegel, Steinwände oder Stuck-Konstruktionen haben eine hohe Dichte und können die Stärke Ihres WiFi-Signals reduzieren, so dass Sie eine große Zahl Zugangspunkte benötigen, um eine schnelle, zuverlässige Verbindung sicherzustellen.
Alles, was Wasser enthält, denken Sie an Rohrleitungen, Badezimmer oder WCs, kann die Reichweite eines WiFi-Signals beeinflussen.
Gleichen Sie die Last entsprechend aus
Kleinere oder mittlere Betriebe benötigen normalerweise weniger als 24 Zugangspunkte, aber die Bandbreite (Bandwidth) muss auch bedacht werden. Die richtige Bandbreite trägt zur Produktivität bei, während richtig verwaltete Zugangspunkte mit angemessenem Lasten-Ausgleich ebenfalls wichtig sind. Benutzen Sie zentral verwaltete Wireless-Controller, um die Netzwerkleistung (Network Performance) zu erhöhen und Zeit zu sparen.
Wenn Sie über die Art und Zahl der APs (Access Points, Zugangspunkte) entscheiden, die Sie einrichten wollen, denken Sie über folgendes nach:
Sie können all diese Informationen erhalten, wenn Sie mit Standortmanagern (Site-Managern), und tatsächlichen Nutzern des Netzwerks reden. Diese Gespräche können persönlich sein, oder Sie können einfach jedem einen Fragebogen schicken.
Jetzt, da Sie all die Informationen über Netzwerkziele und Nutzerkategorien haben, ist es an der Zeit, ein Planungs-Tool zu benutzen um die Zahl der benötigten Zugangspunkte und deren korrekte Platzierung einschätzen zu können.
Der WiFi-Planer wird die optimale Anzahl der Zugangspunkte schätzen und wird die effektive Verteilung der Punkte als Karte abbilden, basierend auf der Größe der abzudeckenden Gegend, der Arten von APs (Acess Points, Zugangspunkte), die Sie haben, der Art der Abdeckung etc. Sie werden in der Lage sein, die Übertragungsleistung zu sehen und Muster für die Kanäle, sowohl das 5GHz- als auch das 2.4 GHz-Band, wiederzuverwenden.
Die Karte/Abbildung ist sehr anschaulich und hilfreich, Sie können einfach die Zugangspunkte auf der Karte verschieben, um zu sehen, welche Positionierung Ihnen eine bessere Abdeckung gibt.
Fahren Sie hoch
Jetzt, wo Sie wissen, wie viele WLAN-Zugangspunkte Ihr Netzwerk brauchen wird, bestimmen Sie die Leistungserfordernisse, um diese Punkte zu unterstützen, typischerweise 15 Watt oder weniger. Überlegen Sie sich Power-Injektoren als Option — sie können überall entlang der Leitung innerhalb von etwa 90 Metern platziert werden und werden Ihnen die Notwendigkeit eines externen AC-Adapters ersparen.
WiFi-Netzwerkschutz und Sicherheit
Wenn ein WiFi-Netzwerk nicht gesichert ist, kann jeder sich damit verbinden und es benutzen. Ihr Wireless-Netzwerk nur auf autorisierte Nutzung einzuschränken, ist wichtig, besonders, wenn es sich um ein Unternehmens-Netzwerk handelt. Tun Sie Ihr Bestes, um obsolete Protokolle wie WEP (Wired Equivalent Privacy) und WPA2 zu vermeiden.
Eine höhere Sicherheitsmaßnahme ist es, die stärkste verfügbare Verschlüsselung für Zugangspunkte zu verwenden — AES 256-Bit-Verschlüsselung.
Nutzen Sie ein WiFi-Planungs-Tool, um vorhersagende Standortanalysen durchzuführen, was bei der Platzierung von Zugangspunkten hilft und dabei, zu entscheiden, auf welche Leistung man setzen sollte, den Daten zufolge, die in der Befragungsphase gesammelt wurden.
Beachten Sie, dass eine vorhersagende Standortanalyse (predictive site survey) die Gleichkanalstörungen (Co-Channel Interferenzen) benachbarter WLANs erfassen, auch nicht die Existenz elektromagnetischer Signale von benachbarten nicht-WiFi-Geräten. Um mehr über diese RF-Signale (Radio Frequency, Hochfrequenzsignale) zu erfahren, muss eine manuelle Standortanalyse durchgeführt werden.
Die manuelle Echtzeit-Standortanalyse wird Ihnen zeigen, wie genau Ihre vorhersagende Analyse innerhalb der Architektur- und RF-Umgebung war. Mit der Kombination all dieser Daten haben Sie alle Tools an der Hand, um ein besseres WiFi-Netzwerk zu entwerfen, dass die Erwartungen erfüllen und übertreffen wird.
Berücksichtigen Sie folgende Tipps, wenn Sie eine manuelle Standortanalyse (site survey) durchführen):
Mit all den Daten, die Sie gesammelt und analysiert haben, stehen Ihnen genügend Mittel zum Entwerfen des Wireless-Netzwerks zur Verfügung.
Selbst wenn Sie ein recht gutes Auge dafür entwickelt haben und vorhersagen können, wo die Access Points hinsollten, ist das vermutlich kein guter Plan für ein großes Netzwerk, das mehrere Router integrieren und sich über mehrere Etagen eines Gebäudes erstrecken wird. In einem solchen Fall ist es besser, präzise Berechnungen zu machen und ein solides WLAN-Netzwerkmodell zu entwickeln.
Das Beste daran? Sie brauchen keine Dutzende von Routern, egal um welche Größe von WiFi-Netzwerk es geht — einer ist genug!
Tools zum Planen von WLAN-Netzwerken arbeiten normalerweise so: Gebäudeplan laden, den Maßstab auf dem Plan einstellen, und vielleicht die Materialien der Wände im Gebäudeplan definieren. Mit diesen Daten kann eine Software-App einschätzen, wie weit das WLAN-Signal in jede Richtung des Plans reisen kann.
Und so planen und richten Sie mit NetSpot, Ihrem Standortgutachten-Tool für WLAN-Planung, ein neues Netzwerk ein: starten Sie ein neues Projekt und definieren Sie Ihre Analyse-Zone, platzieren Sie Ihren Hotspot am vorgesehenen Ort, machen Sie mehrere Tests, erstellen Sie einen neuen Schnappschuss der Zone, bewegen Sie sich zu einem neuen Ort und machen Sie dort einige Tests.
Wenn Sie auf diese Weise den gesamten Bereich durch haben, verschmelzen Sie Ihre Analyse-Schnappschüsse und sie werden als ein komplettes Projekt erscheinen, geradeso als ob Sie ein existierendes Netzwerk mit mehreren vorhandenen Zugangspunkten gemessen hätten.
Wenn Sie mit dem WLAN-Planungs-Tool NetSpot eine Standortanalyse zum Planen eines WiFi-Netzwerks durchführen, erhalten Sie die präzisesten Daten für die effizienteste Hotspot-Platzierung, welche die Erfordernisse an Netzabdeckung und Kapazität erfüllt und noch übertrifft.
Diese Analyse zur WLAN-Netzwerkplanung berücksichtigt alle wichtigen Faktoren, einschließlich des Vorhandenseins benachbarter WLANs, angrenzender und Gleichkanalinterferenzen, sowie der Existenz elektromagnetischer Signale von nicht-WLAN-Geräten, welche das SNR (Signal-to-Noise Ratio, Signal-Rausch-Verhältnis) von Geräten im WLAN beeinträchtigen können.
Einige hilfreiche Tipps, die Sie beachten sollten, wenn Sie ein WLAN-Vorhersagemodell erstellen:
Wenn Sie mit Ihrem Modell fertig sind, wird es Zeit, vor Ort die Analysen vor und nach der Aufstellung durchzuführen — natürlich mit NetSpot, dem Tool für WLAN-Planung, damit Sie das beste Ergebnis erzielen.
Bereit, online zu gehen? Erfahren Sie, wie Sie einige der häufigen Wireless-Netzwerk-Gefahren vermeiden:
Dieser Zugangspunkt (Access Point) hat zu Hause funktioniert
Einige Wireless-Geräte, die für den Heimgebrauch entwickelt wurden, sind möglicherweise nicht für eine Unternehmens-Umgebung geeignet, besonders, wenn das Unternehmen groß ist. Heim-Zugangspunkte mögen günstiger sein, wurden aber nicht für eine Fläche größer als ein kleines Heimbüro hergestellt und sind normalerweise für Einzelanwendung gedacht.
Fügen Sie Access Points hinzu
Die optimalen Positionierungen für Zugangspunkte könnten sich als die nicht einfachsten herausstellen. Und während eine Wireless-Standortanalyse ideal ist, könnte sie für kleine Unternehmen kostspielig sein. Die Herausforderung, die APs darstellen, kann mit einer der folgenden Herangehensweisen gelöst werden:
Bleiben Sie wachsam
Wenn man erst einmal alles eingerichtet hat, wird man schnell nachlässig. Jedoch sollten Sie im Sinn behalten, dass Technologie und ebenso die Möglichkeiten von Hackern, sich schnell weiterentwickeln.
Schützen Sie Ihr kleines Unternehmen und setzen Sie es keinen Sicherheitsrisiken aus, bleiben Sie über alles, was auf dem Wireless-Markt los ist, und über die technologischen Trends auf dem Laufenden. Jedem möglichen Risiko immer einen Schritt voraus zu sein, wird Ihnen Zeit und Geld ersparen.
Lasen Sie Raum zum Wachsen
Wenn Sie ein WLAN aufbauen, denken Sie nicht nur an gegenwärtige Bedürfnisse, versuchen Sie, sich die Zukunft Ihres Netzwerks vorzustellen, und bereiten Sie es darauf vor, mit der Technologie Schritt zu halten und zu wachsen. Ein Vorteil kabelloser Strukturen ist, dass sie relativ leicht umzugestalten sind. Versuchen Sie, Ihre zukünftigen Unternehmensziele und -Bedürfnisse durchzudenken — wählen Sie die Ausrüstung und Konfiguration entsprechend aus.
Ein Wireless-Netzwerk ist zweifelsohne ein wichtiger Aktivposten jedes Unternehmens, aber wie bei allem anderen sollten Sie immer die Zielsetzungen, Limitationen, die möglichen Vorteile und auch mögliche Probleme bedenken. Sich sowohl der Vorteile als auch der Nachteile bewusst zu sein, wird die Effizienz auf eine höhere Stufe heben und wird Ihr Wireless-Netzwerk zu einem wertvollen Asset eines erfolgreichen Businessplans machen.