WLAN-Mapping-Software ins Spiel, und in diesem Artikel stellen wir sie vor und erläutern Ihnen, wieso sie so nützlich ist.
Ein WiFi Mapper, manchmal auch einfach Heatmapper genannt, ist eine Software-Anwendung, die eine WiFi-Heatmap, eine "WLAN-Hitzekarte", erstellen kann — eine besondere Karte für WLAN-Abdeckung bzw. Reichweite, die alle Bereiche mit schwachem Signal und toten Zonen visuell darstellt.
Heatmaps nutzt man, um die WLAN-Abdeckung anzupassen und zu verbessern. Früher wussten nur Netzwerkspezialisten, wie man mit Software, die für normale Heimanwender unzugänglich war, Heatmaps erstellt. Aber die Zeiten ändern sich, und Heatmap-Software ist zugänglich und einfach zu benutzen wie nie zuvor.
Das sind natürlich fantastische Neuigkeiten für typische Heimanwender, die gern besseres WLAN hätten ohne einen Techniker zu rufen und vielleicht Hunderte Euros für eine einfache Anpassung auszugeben.
Wenn Sie mit einem WiFi Mapper wie NetSpot eine Heatmap erstellen, sehen Sie einen Grundriss Ihres Bereichs, überlagert von einer farbigen Darstellung der WLAN-Signalstärke. Typischerweise zeigen Grün- und Blautöne ein schwächeres Signal an, während Gelb- und Rottöne ein stärkeres Signal anzeigen.
Eine WLAN-Karte kann auch etliche leere Stellen aufweisen. Solche Stellen nennt man tote Zonen oder Funklöcher, und sie repräsentieren die Bereiche ohne oder mit extrem schwachem WLAN-Signal.
Tote Zonen bzw. Funklöcher sind die Nemesis aller WLAN-Nutzer, da sie Verbindungsabbrüche verursachen können, wenn man von Raum zu Raum geht. Zum Glück kann man sie mit einem leistungsfähigen WiFi Mapper und etwas Wissen über das Erstellen einer Heatmap recht einfach eliminieren.
Bei der Auswahl der besten erhältlichen WiFi/WLAN-Mapping-software haben wir größten Wert auf Benutzerfreundlichkeit gelegt, da dieser Artikel primär für normale Heimanwender gedacht ist, welche die Qualität ihres WLANs verbessern wollen. Benutzerfreundlichkeit war aber nicht unser einziges Kriterium. Funktionen, Preis und Support sind genauso wichtig, und unsere Wahl der besten Software für WiFi/WLAN-Mapping spiegelt dies wieder.
NetSpot ist ein praxisbewährter WLAN-Heatmapper mit zwei unterschiedlichen Analyse-Modi und einer Benutzeroberfläche, die so einfach ist, dass man sie benutzen kann, ohne die Anleitung zu lesen.
Um mit NetSpot eine WiFi/WLAN-Heatmap zu erstellen, starten Sie einfach die App, schalten auf den Modus "Erkennen" und klicken auf die Option "Neue Analyse starten". Dann wählen Sie einen Namen für Ihr Analyseprojekt und die korrekten Einstellungen dafür.
Als nächstes zeichnen Sie entweder eine Karte des Bereichs, den Sie analysieren möchten oder laden eine vorhandene hoch. NetSpot leitet Sie an, von Ort zu Ort zu gehen, bis Sie die ganze Karte abgedeckt haben. Wie Sie sehen, geht das Erstellen einer WLAN/WiFi-Heatmap mit NetSpot extrem einfach und schnell.
NetSpot läuft mit Mac und Windows und ist gratis verfügbar. Auf Wunsch erhalten Sie einen 7-Tage-Aktivierungscode für NetSpot PRO kostenlos zum Testen. NetSpot PRO kann bis zu 50 Zonen pro Projekt integrieren und bis zu 50 Schnappschüsse pro Zone. Insgesamt ist NetSpot Pro in der Lage, 500 Datenpunkte pro Heatmap aufzunehmen und eine unlimitierte Anzahl an Zugangspunkten zu visualisieren.
SolarWinds Wi-Fi Heat Map ist ein leistungsfähiger Heatmapper, den Sie als voll funktionsfähige Test-Software bis zu 30 Tage lang ohne jede Einschränkung nutzen können. Er kann automatisch individuelle WLAN-Heatmaps erstellen, tote Zonen bzw. Funklöcher finden und die Standorte verbundener Clients auf der Karte verzeichnen.
SolarWinds Wi-Fi Heat Map ist Teil einer umfassenden Software-Suite die unter anderem ein umfangreiches Monitoring-Tool zur Überwachung und Analyse von Bandbreite und Leistung beinhaltet, mit Funktionen, die Ihnen helfen, Bandbreiten-Leistung und Traffic-Muster zu überwachen und zu analysieren.
Sie können "Bandbreiten-Fresser" identifizieren, sehen, welche Anwendungen die meiste Bandweite verbrauchen, und Antwortzeiten, Verfügbarkeit und Uptime von Routern, Switches und anderen SNMP-fähigen Geräten überwachen. Andere Anwendungen innerhalb der SolarWinds Suite sind Software für Systemmanagement, Cloud-Monitoring und IT-Sicherheits-Programme.
Von daher ist SolarWinds Wi-Fi Heat Map am geeignetsten für alle, die bereits ins Ökosystem der für Unternehmen geeigneten SolarWinds-Produkte investiert haben. Zwar können normale Heimanwender es ebenso nutzen, sollten aber nicht dieselbe Art von Produkt-Support erwarten wie zum Beispiel die Nutzer von NetSpot.
Ekahau Site Survey und WLAN-Planer ist ein für Unternehmen geeignetes Tool für WLAN-Planung und WLAN-Standortanalyse mit einer Reihe attraktiver Funktionen. Es unterstützt Drahtlos-Netzwerke sowohl nach Standard 802.11n als auch a/b/g, kann alle Zugangspunkte aufspüren — sogar die verborgenen — und Sicherheitseinstellungen erkennen, funktioniert auf jedem Windows- oder MacOS-Laptop und ist gratis.
Um die Bedürfnisse von Unternehmenskunden zufriedenzustellen, kommt der Ekahau Site Survey und WLAN-Planer mit dem schnellsten 3D-Prognose-Engine der Branche, sowie Planungs-Optionen für mehrere Etagen und Gebäude. Er kann auch zusammenfassende Berichte über Materiallisten, Abdeckungs- und Leistungs-Karten, Kapazitätsinformationen und die gesamte Netzwerk-Anordnung auf Knopfdruck erstellen.
Als ein Produkt, das in erster Linie für Unternehmen gedacht ist, könnte der Ekahau Site Survey und WLAN-Planer normale Anwender ein wenig überfordern, und deshalb haben wir stattdessen NetSpot an erste Stelle gesetzt. NetSpot bietet viele derselben Möglichkeiten wie der Ekahau Site Survey und WLAN-Planer, aber auf eine sehr viel benutzerfreundlichere Art.
Die Erstellung einer Karte Ihres Wireless-Netzwerks ist ein wirksames Mittel zur Leistungsbewertung Ihres Netzwerks und zur Fehlerbehebung von Schwachstellen. Ein guter Wireless-Netzwerk-Mapper ermöglicht Ihnen die Visualisierung von Signalstärke, Geräuschen und Störungen in Ihrem gesamten Netzwerkbereich.
NetSpot ist eine Wi-Fi-Mapper-App bzw. WLAN-Mapping-App für Mac und Windows. Sie können damit eine vollständige Standort-Analyse Ihres Netzwerks durchführen und die folgenden WLAN-Heatmap-Visualisierungen sehen:
Die PRO-Version von NetSpot bietet zusätzliche aktive Scan- und Fehlerbehebungsfunktionen. Es liefert 3 zusätzliche Active Scanning-Visualisierungen und 6 zusätzliche Visualisierungen für Fehlerbehebung:
Die Anwendung von NetSpot als WLAN-Mapper ist sehr leicht. Einfach herunterladen, installieren und die Anwendung starten. Falls Sie NetSpot noch nie verwendet haben, lesen Sie bitte "Wie starte ich die Umfrage?", bevor Sie Ihre Analyse starten.
Der NetSpot-Analyseprozess beinhaltet das Hochladen einer Karte Ihres Netzwerkbereichs (oder das Zeichnen einer Bereichskarte mit NetSpots Tools).
Dann können Sie Ihr MacBook in verschiedene Bereiche Ihres Netzwerkbereichs tragen und eine Datenprobe jedes Bereichs nehmen. Sobald Sie fertig sind mit Ihrer WLAN-Karte, können Sie die Visualisierungen ansehen und mit der Fehlerbehebung beginnen. Sie können Ihre Wireless-Netzwerkkarte anpassen und eine neue Analyse starten, um das Ergebnis Ihrer Bemühungen zu sehen.
NetSpots WLAN-Signalverstärker können Sie