Das Signal, das von Ihrem Heim-WLAN-Router kommt, wird beeinflusst von Interferenzen, Hindernissen, der Leistung des Routers und vielen anderen Faktoren, die seine Reichweite beeinflussen. Sogar wenn Ihr Router damit wirbt, eine bestimmte Reichweite zu haben, können Sie nicht erwarten, dass die Reichweite nach jeder Richtung hin dieselbe ist.
Dies stellt Sie vor ein Problem: wie können Sie wissen, wo der beste Ort ist, Ihren Router aufzustellen, wenn die Verteilung des Signals nicht gleichmäßig ist? Die Antwort ist einfach: Sie nutzen ein Tool für WiFi-Analyse wie beispielsweise NetSpot.
NetSpot und andere Apps für WLAN-Analyse entdecken aller verfügbaren Netzwerke in Ihrer Umgebung und versorgen Sie mit detaillierten Informationen über jedes davon. Sie können sehen, auf welchen Kanälen die Netzwerke funken, wie stark Ihre Signale sind, welche WiFi-Verschlüsselungsmethode sie nutzen und so weiter.
Darüber hinaus lassen manche der fähigsten Windows-Apps für WiFi-Analyse Sie sogar genaue Heatmaps fer Stärke des WLAN-Signals erstellen, was Ihnen hilft, den besten Platz für Ihren WiFi-Router zu finden.
Wir sind überzeugt, dass die besten Windows-Apps für WLAN-Analyse einfach zu nutzen sein sollten. Außerdem sollten sie mit allen Features kommen, die Sie brauchen, um die Leistung Ihres WiFi zu optimieren, die Bedürfnisse von Unternehmenskunden erfüllen und aktiv von einem Team aus erfahrenen Entwicklern gepflegt werden, die mit Hingabe daran arbeiten, Ihnen das bestmögliche Tool für WiFi-Analyse zu bieten.
Ersteres lässt Sie einen schnellen Schnappschuss aller WLAN-Netzwerke Ihrer Umgebung machen, während letzteres Sie detaillierte Heatmaps der WiFi-Stärke machen lässt. NetSpot hat begeisterte Bewertungen einflussreicher Tech-Websites erhalten, aber auch von normalen Nutzern, die alle seine Einfachheit in Kombination mit leistungsstarken Features loben.
NetSpot lässt Sie eine Heatmap Ihres WLAN-Netzwerks erstellen, so dass Sie herausfinden können, wo Ihr WLAN-Signal stark und wo es schwach ist. MATTELLIOTT • CNET
InSSIDer von MetaGeek ist ein etabliertes Tool für WiFi-Analyse für das Windows-Betriebssystem. InSSIDer ist verfügbar in drei verschiedenen Ausgaben: inSSIDer Office, inSSIDer Office + Wi-Spy Mini und inSSIDer Office + Wi-Spy DBx. Die günstigste der Editions, inSSIDer Office, unterstütz keine Analyse des 2.4 GHz-Spektrums, kann die Auslastung des 2.4 GHz-Kanals nicht messen, unterstützt keine Analyse des 5 GHz-Spektrums, und kann die Auslastung des 5 GHz-Kanals nicht messen.
Alle diese Features sind nur verfügbar in der teuersten Edition, inSSIDer Office + Wi-Spy DBx. Von diesen Einschränkungen abgesehen, kann InSSIDer WLAN-Signalstärken schnell und genau messen und Ihnen helfen, den besten Kanal für Ihr Heim-WiFi-Netzwerk zu wählen. Zudem kann es unter anderem die Stärke empfangener Signale in dBm über einen Zeitraum hinweg messen.
WiFi / WLAN Analyzer ist eine App für Windows 10 und im Microsoft Store erhältlich. Dieses einfache Windows-Tool für WLAN-Analyse zielt nur auf Heimnutzer ab, und die Basisversion kommt ohne Werbung.
Die Pro-Version bietet zudem Unterstützung für Live-Kacheln sowie einen Ton für Signalstärke. Man kann sich direkt von der App aus mit WiFi-Netzwerken verbinden, den Ruhemodus des Displays und die Display-Rotation deaktivieren und hat eine Option zum Ändern der Grenzen der Signalstärke.
Das Gute ist, dass keine dieser Funktionen essentiell ist, daher kommen die meisten Anwender mit der Gratisversion klar. Das eine, was WiFi Analyzer super macht, ist, zu zeigen, welche Kanäle die WLAN-Netzwerke Ihrer Umgebung nutzen.
Wenn Sie sehen, dass Ihr WiFi-Netzwerk sich mit mehreren anderen überlappt, ist es am besten, zu einem weniger belegten Kanal zu wechseln, zum Vermeiden von Interferenzen.
Vistumber hebt sich von vielen anderen WiFi-Analyzern ab, dank seiner Unterstützung von GPS und Google Earth Live-Tracking. Wenn Vistumber ein WiFi-Netzwerk findet, plottet es selbiges auf eine Karte, die seine exakte Lage zeigt, sowie andere Infos, beispielsweise Verschlüsselung, Stärke, Name usw.
Es ist für "Wardriving" gedacht, das heißt, das Suchen nach Wireless-Netzwerken durch eine in einem Fahrzeug sitzende Person, mithilfe von Laptop oder Smartphone. Natürlich können Sie es aber auch nutzen, um WiFi-Netzwerke in Ihrem Heim oder Ihrer Nachbarschaft zu identifizieren. Leider ist das Interface veraltet, so dass die App recht schwierig zu benutzen ist.
Wireshark ist ein kostenloser Open Source-Analyzer für Pakete, gedacht für Fehlerbehebung und Analyse einer Reihe verschiedener Protokolle zur Kommunikation, einschließlich WiFi.
Seine größten Stärken sind der Umfang seiner Features und die aktive Open Source-Gemeinde. Aber, außer wenn Sie ein erfahrener IT-Experte sind, sollten Sie nicht erwarten, dass Sie Out-of-the-Box wissen, wie Sie damit Ihr Heim-WiFi analysieren; es gibt ganze Kurse, die Profis helfen, Wireshark zu nutzen.