So werfen Sie Leute aus Ihrem WiFi-Netzwerk

Schmeißen Sie Personen aus Ihrem WLAN-Netzwerk, entfernen Sie unanständige Geräte und blockieren Sie Nachbarn, ohne das Passwort zu ändern – entdecken Sie Eindringlinge schnell und hindern Sie sie daran, zurückzukehren.

GEPRÜFT VON
  • NetSpot
  • #1 NetSpot
  • Unabdingbar für WLAN-Sicherheit

  • Unabdingbar für WLAN-Sicherheit

  • 4.8
  • 969 Nutzerbewertungen

Obwohl der Zugang zu WiFi-Netzwerken im Laufe der Jahre allgegenwärtig geworden ist, fragen sich viele Menschen immer noch, wie man WiFi-Nutzer daran hindern kann, auf private Netzwerke zuzugreifen, für die sie nicht autorisiert sind.

Wenn sich zu viele Personen mit Ihrem drahtlosen Netzwerk verbinden — insbesondere ohne Ihre Erlaubnis — wird Ihre Verbindungsgeschwindigkeit langsamer, Ihre Sicherheit wird gefährdet und Ihre persönlichen Daten könnten in Gefahr sein. Dies kann Nachbarn, unbekannte Geräte oder sogar Hacker einschließen.

Wie kann ich indirekt feststellen, wer mein WiFi benutzt?

Fragst du dich, wie du jemanden von deinem WiFi entfernen kannst, um jede letzte Megabit aus deiner Verbindung herauszuholen und Verzögerungen oder zufällige Unterbrechungen zu vermeiden?

>Viele Leute fragen: „Wie entferne ich Geräte aus meinem WiFi?“ oder „Wie kann ich jemanden vom WiFi blockieren, ohne das Passwort zu ändern?“ — und die gute Nachricht ist, dass du keine teure Hardware oder eine schicke App dafür brauchst. Alles, was du benötigst, befindet sich bereits in deinem Router, obwohl wir ein paar kostenlose Tools hervorheben werden, die die Aufgabe beschleunigen.

Ungebetene Gäste hinterlassen immer Spuren:

  • Langsame Geschwindigkeiten: Wenn Ihr Internet-Tempo mittelmäßig ist, obwohl Sie gar keine Dateien herunterladen oder HD-Video-Inhalte streamen, kann es sein, dass jemand, der nicht Sie sind, genau das auf Ihre Kosten tut. Dies ist besonders wahrscheinlich, falls Sie mitbekommen, dass die Verlangsamungen nur zu bestimmten Tageszeiten passieren, zum Beispiel abends, nachdem Ihr Nachbar von der Arbeit nach Hause zurückgekommen ist.
  • Hohe Latenz: Latenz ist die Zeit, die eine Nachricht braucht, um vom Computer eines Nutzers zu einem Internet-Server zu reisen. Die Symptome hoher Latenz machen sich am meisten bei Echtzeit-Anwendungen bemerkbar, wie bei Skype oder Online-Spielen. Zum Beispiel senden Sie eine Nachricht und sehen, dass Sie nur mit einer merklichen Verzögerung bei Ihrem Gesprächspartner ankommt. Oder Sie klicken vielleicht in einem Spiel auf den Feuer-Button und treffen daneben, weil Ihr Gegner sich schon woanders hinbewegt hat.
  • Router-Neustarts: Bis zu einem gewissen Grad ist es ganz normal, dass Router von Zeit zu Zeit neustarten, einen Reboot machen. Ein Neustart kann vom Router selbst veranlasst werden, für Wartungszwecke, oder von einem Software-Update, dass vom Hersteller des Routers veröffentlicht wird. Falls aber Ihr Router ständig neustartet, geht etwas Verdächtiges vor sich. Jemand könnte versuchen, mit "Brute Force", roher Gewalt, Zugang zu Ihrem WiFi-Netzwerk zu bekommen, und Sie sollten wissen, wie Sie WiFi-Nutzer blockieren, um zu verhindern, dass dies geschieht.
  • Fehlende Verschlüsselung: Wenn dein WiFi-Netzwerk aus irgendeinem Grund nicht mit dem Sicherheitsprotokoll WPA, WPA2 oder WPA3 verschlüsselt ist, kannst du sicher sein, dass jemand entweder derzeit oder kürzlich auf deinem WiFi-Netzwerk war. Bis heute verwenden unzählige ältere Router das Sicherheitsprotokoll WEP, das seit langem als veraltet gilt. Wenn Sie so einen Router besitzen, sollten Sie ihn schnellstmöglich ersetzen, da Ihnen sonst unser Rat, wie Sie Leute aus Ihrem WLAN werfen, nicht wirklich viel nützen wird.

Bevor Sie jemanden aus Ihrem Netzwerk werfen, holen Sie Ihr iPhone heraus und öffnen Sie NetSpot's Device Discovery. In Sekunden scannt NetSpot Ihr Wi-Fi und erstellt eine Liste aller online Geräte — Telefone, Laptops, Konsolen, sogar smarte Glühbirnen — inklusive der IP, MAC, Anbieter und Typ jedes Geräts.

Wie überprüfe ich, wer in meinem WLAN ist?

Wenn Sie ein iPhone besitzen, ist der schnellste Weg, um alle Geräte zu sehen, die derzeit in Ihrem drahtlosen Netzwerk unterwegs sind, NetSpot für iOS zu öffnen und auf Geräteerkennung zu tippen. In einem einzigen Sweep fragt die App alle aktiven Clients ab, zeigt deren IP- und MAC-Adressen, Herstellerinformationen und Geräteklasse an und ermöglicht es Ihnen sogar, jeden Eintrag anzupingen, um einen Live-Status-Check durchzuführen.

Ein kurzer Blick auf diese Details reicht normalerweise aus, um zu entscheiden, ob ein Gerät Ihnen gehört, zur Familie gehört oder ein völlig Fremder ist, der sich ins Netzwerk eingeschlichen hat.

Einen Eindringling zu finden ist nur die halbe Miete; sie tatsächlich rauszuschmeißen erfolgt in den Einstellungen Ihres Routers:

Schritt 1

Als erstes müssen Sie herausfinden, was die Gateway-IP-Adresse Ihres Routers ist und die Adresse in Ihren Browser eintippen.

192.168.1.1

Router von Cisco und Linksys haben standardmäßig die Adresse 192.168.1.1, aber die Adressen variieren von Hersteller zu Hersteller. Sehen Sie auf die Rückseite Ihres Routers, und falls sie nicht da steht, suchen Sie im Internet danach.

Schritt 2

Wenn Sie die Gateway-IP-Adresse Ihres Routers in Ihren Browser eingeben, gelangen Sie in das Admin-Interface des Routers und werden aufgefordert, den Admin-Benutzernamen und das Passwort einzugeben. In den meisten Fällen sind sowohl Nutzername als auch Passwort “admin”.

Linksys admin panel
Schritt 3

Anschließend benutzen Sie das Navigationsmenü, um eine Liste aller verbundenen Geräte darzustellen. Sie sollten einen Namen und eine MAC-Adresse für jedes verbundene Gerät sehen.

Schritt 4

Vergleiche die Liste in deinem Router mit dem, was die Geräteerkennung von NetSpot gerade angezeigt hat. Wenn das gleiche unbekannte Telefon, Laptop oder Gadget an beiden Stellen erscheint, hast du den Eindringling lokalisiert. Wähle diesen Eintrag auf der Seite deines Routers aus und trenne die Verbindung, dann füge seine MAC-Adresse zur Sperrliste hinzu, damit es sich nicht wieder in dein WLAN einwählen kann.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So entfernen Sie Geräte aus dem WLAN eines TP-Link-Routers

Lassen Sie uns ein Beispiel durchgehen, wie Sie unerwünschte Geräte von Ihrem TP-Link-WiFi entfernen können, indem Sie die integrierte Zugriffssteuerungsfunktion des Routers nutzen.

Schritt 1

Öffnen Sie einen Browser und navigieren Sie zur Weboberfläche Ihres Routers. Häufige Adressen sind http://192.168.0.1, http://192.168.1.1 oder http://tplinkwifi.net (je nach Modell) TP-Link.

url 192.168.0.1 IP address
Schritt 2

Melden Sie sich mit Ihren Administrator-Anmeldeinformationen an.

Schritt 3

Im Menü gehen Sie zu Erweitert → Sicherheit → Zugriffskontrolle.

Schritt 4

Zugriffskontrolle aktivieren, indem Sie sie auf “Ein” umschalten.

Schritt 5

Wählen Sie den Blacklist-Modus aus und klicken Sie auf Speichern.

Schritt 6

Scrollen Sie zur Tabelle “Online-Geräte”, aktualisieren Sie diese bei Bedarf, und markieren Sie dann das Kästchen neben jedem Gerät, das Sie blockieren möchten.

Schritt 7

Klicken Sie auf die Blockieren-Schaltfläche über der Tabelle. Die ausgewählten MAC-Adressen werden automatisch in die schwarze Liste verschoben.

Schritt 8

Ein Neustart ist nicht erforderlich — Änderungen werden sofort wirksam.

TP-Link (advanced/security)

Wenn Sie lieber die mobile App von TP-Link verwenden, öffnen Sie Tether, tippen Sie auf Clients, wählen Sie das Gerät aus und wählen Sie Blockieren; es wird sofort zur blockierten Liste hinzugefügt.

Das war's — diese Geräte werden nicht mehr auf Ihr Netzwerk zugreifen oder Ihre Bandbreite verbrauchen.

Ändern Ihres Passworts ist der effektivste Weg. Aber wenn Sie verhindern möchten, dass Nachbarn Ihr WiFi nutzen, ohne Ihr Passwort zu ändern, können Sie:

  • MAC-Adressfilterung verwenden, um deren Geräte zu blockieren.
  • Ein Gastnetzwerk erstellen und isolieren.
  • WPA3-Sicherheit aktivieren, um künftig unbefugten Zugriff zu verhindern.
speed Test Icon
Überprüfen Sie Ihre Verschlüsselung mit NetSpot

Leistungsstarkes fortschrittliches Tool für Gutachten über mehrere WLAN-Netzwerke, Analyse und Fehlerbehebung.

Wie kann ich sehen, welche Geräte in Reichweite meines Wi-Fi sind?

Nachdem Sie nun wissen, wie Sie sehen, wer in Ihrem WLAN ist, fragen Sie sich vielleicht, wie Sie feststellen können, wer sich in Reichweite Ihres WLAN-Netzwerks befindet.

NetSpot — der beste kostenlose WLAN-Analyzer für Windows- und Mac-Computer gilt

Sie können messen, wie weit Ihr Netzwerk reicht, mit Hilfe einer professionellen App für drahtlose Standortuntersuchungen und WiFi-Analyse, wie beispielsweise NetSpot, die weithin als der beste kostenlose WiFi-Analyzer für Windows- und Mac-Computer angesehen wird.

NetSpot für Windows- und Mac-Computer

Mit NetSpot können Sie ganz einfach eine Heatmap der WiFi-Signalstärke erstellen, um zu sehen, wie weit entfernt von Ihrem Router eine Verbindung noch möglich ist und ob Nachbarn möglicherweise auf Ihr Netzwerk zugreifen könnten. Verwenden Sie diese Informationen, um Schwachstellen oder Bereiche zu identifizieren, die einem unbefugten Zugriff ausgesetzt sein könnten. Es ist eine intelligente Methode, um sicherzustellen, dass Ihr WiFi privat und sicher bleibt.

NetSpot — WLAN-Signalstärke-Heatmap

Für den Download von NetSpot und um all seine Features zu erkunden, besuchen Sie NetSpots offizielle Website und probieren Sie es aus — gratis.

speed Test Icon
Überprüfen Sie Ihre Verschlüsselung mit NetSpot

Leistungsstarkes fortschrittliches Tool für Gutachten über mehrere WLAN-Netzwerke, Analyse und Fehlerbehebung.

FAQ

Wie kann ich indirekt herausfinden, wer mein WLAN benutzt?

Es gibt einige diskrete Möglichkeiten zu erkennen, ob sich jemand Unbefugtes mit Ihrem drahtlosen Netzwerk verbunden hat:

  • Schlechte Geschwindigkeit ist normalerweise ein Zeichen dafür, dass jemand Ihre Internetverbindung ausnutzt, und während Sie versuchen, größere Dateien herunterzuladen, tun sie dies ebenfalls.
  • Hohe Latenz ist normalerweise am auffälligsten, wenn Sie versuchen, mit jemandem zu skypen oder Online-Spiele zu spielen — die Antworten vom Server kommen sehr langsam.
  • Neustart des Routers ist eine normale Sache, wenn es nur gelegentlich zur Aktualisierung geschieht, aber wenn es die ganze Zeit passiert, könnte es daran liegen, dass jemand eine Brute-Force-Attacke benutzt, um Ihr WLAN-Passwort zu hacken.
  • WLAN-Verschlüsselung, oder genauer gesagt — das Fehlen einer solchen. Wenn plötzlich Ihr WLAN nicht durch eines der WPA-Protokolle geschützt ist, könnte dies bedeuten, dass sich jemand in Ihr WLAN-Netzwerk eingeloggt hat.

Sobald Sie eines dieser Warnsignale bemerken, starten Sie NetSpot für iOS, tippen Sie auf „Geräteerkennung“ und überprüfen Sie, ob sich wirklich ein unbekanntes Gerät in Ihr Netzwerk eingewählt hat.

Wie überprüfe ich, wer in meinem WLAN ist?

Der schnellste Weg auf dem iPhone ist NetSpot: öffnen Sie die App, tippen Sie auf Device Discovery und in Sekunden sehen Sie jedes Gerät, das online ist, einschließlich IP- und MAC-Details. Wenn Sie den manuellen Weg bevorzugen, finden Sie heraus, wie die Gateway-IP-Adresse Ihres Routers lautet, und geben Sie diese dann in das Suchfeld Ihres Webbrowsers ein. Suchen Sie nach der IP auf der Rückseite Ihres Routers oder suchen Sie sie online.

Geben Sie im Webinterface des Routers den Administrator-Anmeldenamen und das Passwort ein, die Sie in der Dokumentation des Routers nachlesen können, wenn Sie die Werkseinstellungen des Herstellers nicht geändert haben. Sehen Sie sich die Liste der angeschlossenen Geräte an — Sie sollten den Namen und die MAC-Adresse jedes verbundenen Geräts sehen. Die Geräte, die Ihnen nicht vertraut erscheinen, sind wahrscheinlich ohne Berechtigung dort.

Wie kann ich sehen, welche Geräte sich in Reichweite meines WLANs befinden?

Sie können feststellen, welche Geräte sich im Bereich Ihres WiFi-Netzwerks befinden, indem Sie messen, wie weit das Signal Ihres Netzwerks reicht. Verwenden Sie ein professionelles WiFi-Analyse-Tool wie NetSpot, um zu sehen, wie weit und wie gut Ihr drahtloses Netzwerk reicht, und bestimmen Sie, welche Geräte näher herangeführt werden müssen, um ein besseres Signal zu erhalten. Öffnen Sie dann die Geräteerkennung, um zu sehen, welche Clients in den einzelnen Zonen tatsächlich aktiv sind.

Diese Kombination zeigt, ob eine Ecke mit schwachem Signal leer ist oder mit Geräten überfüllt, die eine bessere Platzierung benötigen.

Sie können Ihr WiFi-Signal kostenlos sofort verstärken, indem Sie alle WiFi-Schmarotzer entfernen, die im Grunde genommen unbefugte Nutzer Ihrer Internetverbindung sind. Dazu müssen Sie lediglich Ihr WiFi-Passwort ändern und sicherstellen, dass Sie mindestens WPA2-Schutz verwenden (WPA3 ist vorzuziehen, aber noch nicht alle WiFi-Router unterstützen es).

Kann ich jemanden von meinem WiFi entfernen, ohne das Passwort zu ändern?

Ja, Sie können die MAC-Adressfilterung oder Zugriffskontrolleinstellungen Ihres Routers verwenden, um bestimmte Geräte zu blockieren, ohne das WLAN-Passwort zu ändern. Viele moderne Router (wie TP-Link, Netgear, ASUS) bieten diese Option in ihren Einstellungen an.

Was ist der einfachste Weg, um Nachbarn davon abzuhalten, mein WLAN zu nutzen?

Die einfachste Methode besteht darin, Ihr Netzwerk mit WPA2- oder WPA3-Verschlüsselung zu sichern und ein starkes Passwort zu verwenden. Bei bekannten Eindringlingen melden Sie sich bei Ihrem Router an und sperren deren Gerät manuell. Führen Sie anschließend die NetSpot-Geräteerkennung erneut aus, um zu bestätigen, dass das Gerät des Nachbarn nicht mehr in der Live-Liste erscheint.

Sie haben noch Fragen?
Senden Sie eine Anfrage oder schreiben Sie uns ein paar Worte.

Holen Sie sich NetSpot Kostenlos

WLAN-Standort-Gutachten, Analyse, Fehlerbehebung läuft auf MacBooks (MacOS 11+) und jedem anderen Laptop (Windows 7/8/10/11) mit Standard-802.11a/b/g/n/ac/ax-WLAN-Netzwerkadapter.