Auch wenn wir gerade in die 5G-Ära eintreten, können viele Menschen das Internet nicht ohne ständige Pufferung nutzen, selbst mit einer Breitbandverbindung. Warum?
Weil sie nicht die Internetgeschwindigkeiten bekommen, für die sie zahlen. Was noch schlimmer ist, sie wissen nicht einmal, wie sie die Internetgeschwindigkeit testen können, um konkrete Beweise dafür zu finden, dass die Dinge nicht so sind, wie sie sein sollten.
In einer perfekten Welt würde Ihre Internetverbindung immer mit Höchstgeschwindigkeit arbeiten, und Sie würden niemals Verlangsamungen oder Verbindungsprobleme erleben oder überhaupt auf die Idee kommen, einen Internetgeschwindigkeitstest machen zu wollen.
Leider leben wir nicht in einer solchen Welt. Wir leben jedoch in einer Welt, in der immer mehr Aktivitäten von einer schnellen Internetverbindung abhängen und in der Internetdienstanbieter oft das eine versprechen und etwas ganz anderes liefern.
Falls Sie nicht sowieso schon längst in der Suchmaschine Ihrer Wahl nach „internet speed test, speed test internet, test internet speed, Geschwindigkeitstest Internet“ gesucht haben, sind hier unsere drei wichtigsten Gründe, warum Sie am besten sofort „teste Internetgeschwindigkeit“ auf Ihre ToDo-Liste der regelmäßig anstehenden Aufgaben setzen.
Im Jahr 2007 betrug die durchschnittliche Internetverbindungsgeschwindigkeit in den Vereinigten Staaten nur 3.6 Mbps. Zehn Jahre später lag die durchschnittliche Internetverbindungsgeschwindigkeit bei 18,75 Mbps, das ist ein Anstieg von 420 Prozent in einem einzigen Jahrzehnt.
Trotz der Tatsache, dass die durchschnittliche Internetverbindungsgeschwindigkeit stetig steigt, haben viele Menschen immer noch Probleme beim Surfen, Herunterladen, Streaming und Online-Spielen, da all diese Aktivitäten deutlich bandbreitenintensiver geworden sind. Sie werden sehen, weshalb ein Internetgeschwindigkeitstest auf jeden Fall Sinn macht. Hier finden Sie unsere aktuelle Liste der empfohlenen Internetgeschwindigkeiten nach Aktivität:
Wenn Sie "Websites zum Testen meiner Internetgeschwindigkeit" in Google eingeben, erhalten Sie viele Ergebnisse. Ganz oben sollte Speedtest von Ookla stehen. Dieser kostenlose Webdienst bietet eine kostenfreie Analyse der Leistungsdaten für den Internetzugang und wurde 2006 von Ookla eingeführt.
Seitdem wurde der Speedtest von Ookla zum weltweit am häufigsten empfohlenen Internet-Geschwindigkeitstest und seine Benutzer haben bislang über 21 Milliarden Geschwindigkeitstests durchgeführt.
Um die Internetgeschwindigkeit mit Speedtest by Ookla zu testen, müssen Sie nur den Dienst in Ihrem bevorzugten Webbrowser öffnen, alle Anwendungen mit Verbindung zum Internet schließen, sicherstellen, dass niemand in Ihrem Netzwerk Daten herunter- oder hochlädt, und auf den nicht zu verfehlenden "Go"-Button klicken. Der Test dauert nur wenige Sekunden und alle Ergebnisse werden direkt dort auf der Testseite angezeigt.
Ein weiterer hoch bewerteter Geschwindigkeitstest, den Internetnutzer verwenden können, ist Fast.com. Bei diesem Test ist keine Benutzereingabe erforderlich. Sie müssen den Test einfach nur in Ihrem Webbrowser öffnen und er wird automatisch gestartet, sobald er geladen ist.
Standardmäßig zeigt Fast.com nur Ihre Internetgeschwindigkeit an, aber Sie können auf den Button "Show more info" (Weitere Informationen anzeigen) klicken, um Ihre Latenz, Upload-Geschwindigkeit und andere nützliche Informationen zu sehen.
Sie können auch einfach "Internet-Geschwindigkeitstest" in Google eingeben und auf eine mit „teste meine Internetgeschwindigkeit“,„test internet speed“ o.ä. beschriftete Schaltfläche tippen oder klicken, um sofort einen Internetgeschwindigkeitstest durchzuführen. Der Google-Geschwindigkeitstest wird von Measurement Lab (M-Lab) unterstützt, dem größten Open-Source-Internet-Messprojekt der Welt. Sie können davon ausgehen, dass etwa 40 MB an Daten übertragen werden und der Geschwindigkeitstest weniger als 30 Minuten dauert.
Natürlich ist nicht jeder Internet-Geschwindigkeitstest, den Google kennt, garantiert akkurat, und selbst beliebte Internet-Geschwindigkeitstests wie Speedtest von Ookla oder Fast.com liefern gelegentlich irreführende Ergebnisse. Deshalb empfehlen wir, dass Sie immer mehrere Internet-Geschwindigkeitstests verwenden und die Durchschnittswerte für Latenz, Download-Geschwindigkeit und Upload-Geschwindigkeit selbst berechnen.
Was Ihre Internetgeschwindigkeit am meisten beeinflusst, ist Ihre Online-Aktivität. Sie werden vielleicht überrascht sein, wie viel Ihrer Bandbreite ein einzelnes hochauflösendes Online-Video verwenden kann, was nicht viel für das Surfen im Internet oder das Herunterladen von Dateien aus dem Internet übrig lässt.
Dasselbe gilt für die Online-Aktivitäten anderer Leute, die sich im selben Netzwerk wie Sie befinden. Falls Sie nicht das Glück haben, über eine Glasfaserverbindung zu verfügen, können Sie nicht damit rechnen, Online-Spiele ohne Lag spielen zu können, wenn mehrere andere Personen in Ihrem Netzwerk ein Netflix-Gelage abhalten.
Bei drahtlosen Verbindungen spielen Platzierung und Konfiguration eine wichtige Rolle. Es sei denn, Sie verwenden ein Software-Tool zur drahtlosen Netzwerkbewertung, zum Scannen und für Analysen wie NetSpot, um zu überprüfen, ob Ihr drahtloser Router alle Teile Ihres Hauses mit einem starken und stabilen Funksignal abdeckt, stoßen Sie vielleicht auf tote Zonen.
NetSpot kann Ihnen auch dabei helfen, den für Ihren WLAN-Router optimalen Funkkanal zu bestimmen. Besonders in dicht besiedelten städtischen Gebieten arbeiten häufig mehrere drahtlose Router auf demselben WLAN-Kanal, was zu starken Interferenzen und lansgamen Internetgeschwindigkeiten führt.
Alles, was Sie brauchen, um NetSpot zu nutzen, ist ein MacBook mit Mac OS X 10.10+ oder ein Laptop mit Windows 7/8/10/11 an Bord. NetSpot kann man kostenlos herunterladen und selbst normale Internetnutzer ohne Expertenwissen über die Funktionsweise von Netzwerken können es problemlos verwenden.
Sie haben Ihren Internet Speed Test gemacht und sind mit Ihrer derzeitigen Internetgeschwindigkeit nicht zufrieden — keine Sorge, wir haben gute Nachrichten für Sie: Sie können eine Menge tun, um sie zu erhöhen, damit der nächste Internetgeschwindigkeitstest besser ausfällt. Lassen Sie uns einen Blick auf 10 einfache Dinge werfen, die Sie tun können, um das Internet ohne endlose Ladezeiten, ständige Pufferung und andere Ärgernisse zu genießen.
Sie würden nicht erwarten, dass ein billiger Computer die neuesten Videospiele spielt oder professionelle Anwendungen ausführt, und Sie sollten nicht erwarten, dass ein billiger Router stabile Internetgeschwindigkeiten liefert und ein großes Gebiet mit einem starken WLAN-Signal abdeckt und einen Internet Geschwindigkeitstest zur Freude macht.
Ein neuer Router kann zwischen $30 und $300 kosten, aber es gibt keinen Grund, eine große Summe Geld für einen teuren Router auszugeben, wenn Sie seine Funktionen nicht brauchen. Suchen Sie stattdessen nach dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis und wählen Sie einen Router, der die gewünschte Abdeckung und Kapazität bietet, ohne viel Geld zu kosten.
Natürlich können Sie auch Ihren alten Router behalten und für die Einrichtung eines weiteren WLAN-Netzwerks verwenden, um einen Bereich mit schwachem Signal zu verstärken.
Moderne Router sind im Grunde kleine Computer, die für einen bestimmten Zweck entwickelt wurden. Und genau wie Personal Computer erhalten sie Updates, die Fehler beheben, die Leistung verbessern und Sicherheitslücken schließen. Während einige Router sich automatisch aktualisieren (in der Regel nachts, wenn niemand im Internet ist), tun dies die meisten älteren und viele neue Router nicht.
Um Ihren Router zu aktualisieren, müssen Sie auf die Administratoroberfläche zugreifen, indem Sie den Anweisungen Ihres Herstellers folgen. Gehen Sie dort zu den Einstellungen und suchen Sie nach einer Option zur Aktualisierung der Firmware.
Das Update selbst wird wahrscheinlich nicht länger als ein paar Minuten dauern, aber Sie müssen Ihren Router neu starten, um es zu installieren. Denken Sie also daran und aktualisieren Sie Ihren Router nicht, während Sie eine große Datei aus dem Internet herunterladen oder einen wichtigen Skype-Anruf erwarten.
Haben Sie viele Nachbarn oder wohnen Sie in einer Gegend mit viel Publikumsverkehr, insbesondere in der Nähe einer Schule oder eines Spielplatzes? Wenn ja, sollten Sie wahrscheinlich Ihr WLAN-Passwort ändern, weil Sie Ihre Internetverbindung eventuell unwissentlich mit der ganzen Nachbarschaft teilen.
Damit ein WLAN-Passwort sicher ist, muss es mindestens acht Ziffern lang sein und darf nicht in einem Wörterbuch zu finden sein. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, sich seltsame Symbole und Sonderzeichen zu merken, sollten Sie stattdessen eine lange Passphrase verwenden.
Denken Sie aber daran, dass selbst das längste, zufälligste Passwort Ihr WLAN-Netzwerk nicht schützen kann, wenn Sie es nicht mindestens mit Wi-Fi Protected Access 2, kurz WPA2, sichern. Wenn Ihr WLAN-Router diese Sicherheitsmethode nicht unterstützt, empfehlen wir Ihnen dringend, einen neuen Router zu kaufen.
Ein schlecht gewählter Standort für Ihren WLAN-Router wirkt sich garantiert negativ auf Ihre Internetgeschwindigkeit aus. Sie sollten Ihren Router immer fern von großen Hindernissen und HF-emittierenden Geräten wie drahtlosen Sicherheitskameras, schnurlosen Telefonen, Mikrowellenherden usw. aufstellen. Da WLAN-Router in alle Richtungen senden, ist es sinnvoll, Ihren Router ungefähr in der Mitte des Bereichs zu positionieren, den Sie mit WLAN-Signal abdecken möchten.
Ein WLAN Netzwerk Analyzer wie NetSpot kann Ihnen helfen, Bereiche mit schwachen Signalen zu entdecken und den optimalen Standort für Ihren Router zu bestimmen. Sie können mit dieser WLAN-Analyse-App eine Signalstärke-Heatmap erstellen, um auf einen Blick zu sehen, wo Sie wahrscheinlich nicht die maximale Internetgeschwindigkeit erreichen werden.
Ein WiFi Range Extender oder WLAN-Verstärker ist ein praktisches Gerät, das die Reichweite Ihres WLAN-Netzwerks erweitert, indem es das Funksignal Ihres Routers wiederholt. Die meisten WiFi Range Extender sind recht preiswert und kosten zwischen $20 und $100.
Um einen WLAN-Extender zu installieren, schließen Sie ihn einfach an eine Steckdose an und verbinden ihn über die zugehörige Smartphone-App mit Ihrem bestehenden WLAN-Netzwerk. Einige WLAN Range Extender können Ihnen sogar dabei helfen, den idealen Installationsort zu finden, der in der Regel etwa auf halber Strecke zwischen Ihrem Router und dem Bereich mit schwachem WLAN-Signal liegt.
Wenn sich das Gerät, das Sie mit dem Internet verbinden möchten, nahe genug an Ihrem WLAN-Router befindet, können Sie ganz einfach die bestmögliche Internetgeschwindigkeit erreichen, indem Sie es über eine kabelgebundene Ethernet-Verbindung anschließen.
Tatsächlich können Ethernet-Verbindungen bis zu 100 Meter lang sein, aber Sie sind vielleicht nicht versessen darauf, eine große Summe Geld für eine riesige Spule Ethernet-Kabel zu bezahlen, nur um Ihren Computer oder Smart TV mit dem Internet zu verbinden.
In Nordamerika ist das 2,4-GHz-Band in 11 Kanäle unterteilt. Stellen Sie sich diese Kanäle wie Spuren auf dem Highway vor. Um die bestmögliche Internetgeschwindigkeit zu erreichen, sollten Sie einen Kanal wählen, der von der geringsten Anzahl von WLAN-Netzwerken genutzt wird.
Das Problem dabei ist, dass sich nur drei der 11 Kanäle nicht überschneiden, was bedeutet, dass die Datenpakete, die auf diesen Kanälen übertragen werden, nicht kollidieren können.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welchen WiFi-Kanal Sie nutzen sollten, können Sie mit NetSpot ganz einfach Informationen über die umliegenden WLAN-Netzwerke sammeln, einschließlich deren Kanal, und sie nutzen, um die am stärksten und am wenigsten belegten WLAN-Kanäle zu finden.
Die meisten WLAN-Router unterstützen heutzutage zwei verschiedene Bänder: 2,4 GHz und 5 GHz. Das 5-GHz-Band ist in der Regel viel weniger überlastet als das 2,4-GHz-Band. Also sollten Sie dieses Band nutzen, wann immer möglich, vor allem, weil es in der Lage ist, Daten mit höherer Geschwindigkeit zu übertragen. Der einzige Nachteil ist die Tatsache, dass es feste Objekte wie Wände und Möbel nicht so gut durchdringen kann wie das 2,4-GHz-Band.
Da das 5-GHz-Band über bis zu 23 nicht überlappende Kanäle verfügt, sind Gleichkanalstörungen selbst in dicht besiedelten Stadtgebieten selten ein Problem. Um das 5-GHz-Band nutzen zu können, müssen Sie darauf achten, dass Ihre drahtlosen Geräte dieses Band unterstützen, sonst senden Sie es umsonst.
Hat Ihr Router eine abnehmbare externe Antenne? Dann können Sie Ihre WLAN-Geschwindigkeit erhöhen, indem Sie sie durch eine High-Gain-Antenne ersetzen. Sie können eine neue WLAN- bzw. WiFi-Antenne bei Amazon oder eBay für etwa 10 $ kaufen. Die Installation ist kinderleicht: Sie müssen nur die ursprüngliche Antenne entfernen und die neue Antenne einschrauben.
Wenn Ihr Router keine externe Antenne hat, können Sie möglicherweise trotzdem eine Antenne anschließen, indem Sie die interne Antenne abziehen und ein Pigtail-auf-SMA-Adapterkabel verwenden.
Internet Speed Test hin und Internetgeschwindigkeitstest her — die Wahrheit ist, dass Sie Ihre Internetgeschwindigkeit nicht immer mit den oben genannten Tipps verbessern können. Das Problem kann auch bei Ihrem Internet-Provider liegen, der seine Versprechen nicht einhalten kann. In einem solchen Fall bleibt Ihnen nur die Möglichkeit, Ihren Internetdienstanbieter zu wechseln.
Internet-Geschwindigkeitstests sind unverzichtbare Tools, die jeder einzelne Internetbenutzer seiner "Werkzeugkiste" hinzufügen sollte. Moderne internetbasierte Geschwindigkeitstests sind einfach zu verwenden und liefern sofortige und genaue Ergebnisse. Ausgestattet mit den Ergebnissen mehrerer Internetgeschwindigkeitstests können Sie Ihren Internetdienstanbieter kontaktieren und die Internetgeschwindigkeit fordern, für die Sie bezahlen.
Alternativ können Sie ein Software-Tool für die WLAN-Netzwerkbewertung, das Scannen und Analysen wie NetSpot verwenden, um Ihre Internetgeschwindigkeit selbst zu verbessern.