Wenn Sie einen großen Bereich haben, der nicht von einem einzelnen starken Router abgedeckt werden kann, oder es keine Möglichkeit gibt, einen Router zental aufzustellen, oder Sie keine Ethernet-Kabel durch den Bereich legen können, oder vielleicht die Wände aus dickem, Interferenzen verursachenden Material bestehen, wäre es eine gute Lösung, Mesh-Networking einzusetzen.
Ein Mesh-Netzwerk hat die wirklich gute Möglichkeit der Selbstreproduktion: sogar, wenn ein oder mehrere Knoten (nodes) nicht funktionieren oder entfernt werden, wird ein Mesh-Netzwerk die Daten über einen anderen Kanal neuverteilen. Auch kann das Mesh-Netzwerk, wann immer ein neuer Knoten hinzugefügt wird, das neue Gerät entdecken und konfigurieren.
In den meisten Fällen wird ein gutes Mesh-Networking-Set die Probleme mit toten Zonen im WiFi beheben und Ihnen ein gleichmäßiges Signal über den gesamten Bereich hinweg bieten. Und nochmal, es ist kinderleicht, ein solches System einzurichten. Es macht Ihr Netzwerksignal allerdings nicht schneller. Natürlich wird es sich schneller anfühlen, aufgrund der multiplen Zugangspunkte und da Geräte das Signal schneller finden und verbunden bleiben.
Ein Netzwerk mit mehreren Zugangspunkten kann eine große Anzahl Geräte besser versorgen als ein einzelner WiFi-Router. Viele Bereiche wie Einfamilienhäuser und kleine Unternehmen haben natürlich nicht immer so sehr viele Geräte, die gleichzeitig verbunden sind.
Ein WiFi-Extender ist eine gute Erweiterung für Ihren vorhandenen Router, ehe Sie sich dafür entscheiden, ein Mesh-Netzwerk einzurichten. Diese Lösung wird sie weniger kosten, als alles was sie bereits haben, zu vergessen und in ein Mesh-Networking-Kit zu investieren. Das günstigste Mesh-Kit kostet um die 400$, und mag in manchen Fällen eine unnötige Ausgabe sein.
Hier finden Sie mehr Informationen zum Mesh-Networking, dessen Zweck und wie es Ihnen nützen kann.
Nutzen Sie die NetSpot Survey App, die Ihnen hilft, Ihr WiFi-Netzwerk auf die effizienteste Art zu managen, um die toten Zonen Ihres Heim- oder Büro-WiFis zu finden.