Die WLAN-Signale eines Netzwerks aufzuzeichnen, zu mappen, kann eine Herausforderung sein. Mit einem Desktop-PC kann es mühselig sein. Ein Laptop mag funktionieren, aber mit einem herumzulaufen wird schnell ermüdend. Ein Tablet oder Smartphone eignet sich viel besser. Starten Sie an einem Punkt mit der Signalerkennung, gehen Sie zum nächsten und wiederholen Sie den Ablauf, bis Sie fertig sind.
Aber welche App sollten Sie dafür nutzen? Es gibt viele Apps auf dem Markt für Android-Geräte, von hochtechnischen Tools bis zu einfachen Programmen, die wenig besser sind als die "Netzwerk suchen"-Option in den Einstellungen.
Wer eine genaue Darstellung der WLAN-Netzwerke in der Nähe will, mag man weder seine Zeit verschwenden mit etwas, das einen Doktortitel in Informatik erfordert, noch sein Geld für eine Android-WLAN-App, die wenig mehr tut, als verfügbare Netzwerke anzeigen.
Die besten WLAN-Apps sind die, welche Folgendes tun können:
Dies ist mehr als nur “Welche WLAN-Netzwerke kann mein Android-Gerät erkennen” - es schließt leistungsfähige Tools zum Datensammeln ein. Darauf basierend, sehen Sie hier die Liste der besten erhältlichen Android-WiFi/WLAN-Apps. Wir beginnen direkt mit unseren Favoriten und arbeiten uns dann nach unten vor:
Und jetzt werfen wir einen näheren Blick auf jede der WLAN-Apps.
Eine großartige Ergänzung der NetSpot-Familie (die macOS- und Windows-Versionen sind beliebte und hocheffektive Lösungen auf dem Markt) ist die kostenlose Android-App, die sich rasant weiterentwickelt. NetSpot für Android bietet den Inspector-Modus, mit dem Anwender einfach mit ihrem Tablet oder Smartphone durch ihr Gebäude gehen können, um die verfügbaren WLAN- bzw. WiFi-Netzwerke zu scannen, und zeigt dann an, wie sie abschneiden.
Die daraus entstehenden Diagramme zeigen einen Vergleich von Netzwerkparametern wie Signalstärke, Band, Kanal, MAC-Adresse des Routers und andere zugehörige Informationen. Diagramme des Signalpegels für jedes Netzwerk im Zeitverlauf zeigen, wie jedes Netzwerksignal an Stärke zunimmt oder abnimmt, je nachdem, wo und wann die Messung erfolgte.
Im Survey-Modus können Sie Ihr WiFi-Netzwerk gründlich scannen und mit allen für eine korrekte Abdeckung wichtigen Parametern abbilden. Für eine vollständige WLAN-Übersicht benötigen Sie Ihr Android-Gerät mit dem kostenlosen NetSpot an Bord.
Sie müssen sich nur überlegen, ob sie entweder In-App-Käufe tätigen, um bestimmte Arten von Heatmaps direkt auf Ihrem Android-Gerät zu erstellen (ein In-App-Kauf deckt alle drei angebotenen Heatmap-Typen ab), oder ob Sie Ihre registrierte Version von NetSpot für macOS oder Windows verwenden, um eine Vielzahl von Drahtlos-Signal-Heatmaps zu erstellen. Heatmaps sind für eine gründliche visuelle Analyse der WLAN-Abdeckung unverzichtbar.
SpeedTest wird seit Jahren von Leuten auf der ganzen Welt genutzt, um den Unterschied zwischen der vom Internetanbieter angegebenen und der tatsächlichen Geschwindigkeit herauszufinden.
Diese kostenlose WLAN-App für Android misst die Geschwindigkeit von Upload und Download auf dem Android-Gerät und zeigt Anwendern die wirkliche Geschwindigkeit ihrer Internetverbindung. Man erhält schnelle Ergebnisse zur Transfergeschwindigkeit.
WLAN Analyzer ist eine weitere Gratis-Anwendung für Android, welche die Signalstärke von WLAN-Netzwerken anzeigen kann.
Die App funktioniert, indem sie zeigt, welche Signale sich mit anderen überlappen, so dass Probleme mit Frequenzüberschneidungen gelöst werden können. WLAN nutzt entweder ein 2,4 Ghz- oder 5 Ghz-Band, aber innerhalb dieser Reichweite sind mehrere "Kanäle".
Wenn zwei Netzwerke denselben Kanal teilen, kann es schwieriger sein, zu kommunizieren. Wenn ein Netzwerk-Administrator das weiß, kann er die Netzwerke so arrangieren, dass Interferenzen vermieden werden.
Android WiFi Manager ist weniger ein Netzwerk-Erkennungs-Tool, sondern eher ein Netzwerk-Wechsel-Tool. Während wir uns von Gebäude zu Gebäude bewegen, von Zuhause zum Café, begegnen wir anderen Netzwerken verschiedener Stärken.
Das WLAN eines Netzwerks ist vielleicht in einem Gebäude stark, aber unser Android-Gerät versucht noch immer, sich damit zu verbinden, wenn wir schon in Reichweite eines besseren, stärkeren Netzwerks an einem anderen Ort sind.
Android WiFi Manager lässt Nutzer von einem zum anderen Netzwerk schalten, ohne dass sie tief in die Android-Einstellungen müssen, um die Netzwerke zu wechseln.
Wenn Sie nach einer WLAN-App für Android suchen, die als kostenloser Download fürs Smartphone erhältlich ist und schnell die WLAN-Netzwerke in Reichweite anzeigen kann, kann diese Gratis-WLAN-App dabei helfen.
Sie bietet eine Liste kostenloser WLAN-Netzwerke und Richtungsangaben um sie zu finden. Wenn Sie sich mit dem Internet verbinden müssen, und nicht wissen, wo, könnte die App eine gute Option sein.
Dieses Android-Tool mit dem lustigen Namen ist auf eine andere Art nützlich: es entdeckt keine WLAN-Netzwerke, aber es entdeckt Geräte, die Ihres nutzen.
Wenn Ihnen Ihre Netzwerkgeschwindigkeiten langsam vorkommen, oder Sie seltsame Geräte in Ihrem Netzwerk entdecken, könnten es Hacker oder Schmarotzer sein, die Ihr WLAN ohne Ihr Wissen oder Ihre Erlaubnis nutzen. Fing kann Ihnen helfen, solche verdächtigen Geräte im WLAN-Netzwerk zu finden, damit Sie sie rauswerfen und Ihr System vor Angreifern schützen können.
Ein einfacher Name, eine einfache Aufgabe: die App misst die WLAN-Signalstärke eines spezifischen Netzwerks. Man geht von Raum zu Raum und bekommt die Stärke des Netzwerks am jeweiligen Standpunkt angezeigt.
Es ist nicht kompliziert, aber funktioniert. Nutzen Sie die App als WLAN-Booster für Android, indem Sie damit die schwachen Zonen ermitteln und mehr WLAN-Geräte wie Verstärker oder Repeater dort aufstellen.
Wie die kostenlose WLAN-App für Android namens Fing, geht es auch bei WiFi Inspector weniger um das WLAN selbst, sondern um Geräte, die das WLAN-Netzwerk nutzen. Nicht nur WLAN-Geräte, sondern jedes mit dem WLAN-Netzwerk verbundene Gerät kann erkannt werden, Ethernet-Geräte inbegriffen.
Wenn ein Gerät im selben Netzwerksegment ist, das vom WLAN-Netzwerk bedient wird, wird die App WiFi Inspector es finden und einen Bericht darüber erstellen.
Dies ist nützlich, um fremde Geräte im Netzwerk zu finden, und wenn man die Netzwerk-Adresse eines Gerätes nicht herausfindet, kann WiFi Inspector auch dabei helfen.
Dieses WLAN-Tool für Android macht sich nützlich, indem es nicht nur die Stärke des WLAN-Netzwerks anzeigt, sondern auch die Stärke des Mobilfunk-Netzwerks. Elemente wie der Ländercode des benutzten Handys bzw. Smartphones, der Roaming-Status und andere nützliche Mobilfunkangaben werden angezeigt.
Es ist nicht dafür gemacht, eine Reihe von WLAN-Netzwerken zu vergleichen, ist aber praktisch, um Daten zu den verschiedenen Netzwerken zu bekommen, mit denen das Android-Handy verbunden ist. Wenn aus irgendeinem Grund das WLAN-Netzwerk gut funktioniert, aber das Mobilnetzwerk nicht so gut, kann diese App dabei helfen, den Grund zu finden.
Der Name der Anwendung ist zwar lang, aber die Idee ist einfach genug: dieses Programm misst die Geschwindigkeiten im 3G-, 4G-, oder WLAN-Netzwerk, mit dem das Android-Gerät verbunden ist.
Die App erkennt nicht nur die Signalstärke, sondern zeigt auch die Richtung, in der das Netzwerk liegt, indem sie den eingebauten Kompass nutzt. Mit dem Mapping-Feature, einer Kartierungsfunktion, kann sie den Standort der nächstgelegenen öffentlichen WLAN-Netzwerke anzeigen, so dass Sie in den Genuss von kostenlosem Internetzugang kommen können.